Anime || Manga

#Der Baseball-Manga „Dokaben“-Autor Shinji Mizushima ist im Alter von 82 Jahren gestorben

Der Baseball-Manga „Dokaben“-Autor Shinji Mizushima ist im Alter von 82 Jahren gestorben

Das wird heute bestätigt Shinji Mizushima, ein renommierter Manga-Künstler, der für seine Baseball-Serien wie bekannt ist Dokaben, Yakyukyo no Uta, und MissbrauchEr starb am 10. Januar 2022 in einem Krankenhaus in Tokio an einer Lungenentzündung. Er war 82 Jahre alt. Er hatte lange gegen die Krankheit gekämpft. Die Beerdigung wurde bereits nach dem Willen des Verstorbenen nur von der Familie abgehalten.

Mizushima wurde am 10. April 1939 in der Präfektur Niigata geboren und debütierte 1958 im Alter von 18 Jahren als Manga-Künstler. Nach seiner ersten Erfolgsserie Otoko Doahou Kousien 1970 schuf er viele Manga-Serien zum Thema Baseball und war lange Zeit eine führende Figur auf diesem Gebiet. Eine seiner bekannten Serien, Missbrauch wurde von 1973 bis 2014 41 Jahre lang in Shogakukans Big Comic Original veröffentlicht. Mit seinem letzten Werk gab er im Dezember 2020 seinen Rücktritt bekannt Abusan – Tama Kegerenaku Michi Kewashi (Der Ball ist sauber, die Straße ist hart), veröffentlicht in Big Comic Original.

Er gewann den Preis des Ministers für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie bei den Japan Cartoonists Society Awards im Jahr 2007, die Medaille mit lila Schleife im Jahr 2005 und den Orden der aufgehenden Sonne, goldene Strahlen mit Rosette im Jahr 2014.




Quellen: Nikkan Sport, Asah Shimbun

.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Anime || Manga kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!