#Der erste PC-Lüfter mit Display ist da und ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll
Inhaltsverzeichnis
0:42
Jetzt haben sogar Lüfter schon Displays: Lian-Li stellt neue Modelle mit RGB-Beleuchtung vor
Das Aussehen von PC-Hardware hat sich in den letzten zehn, zwanzig Jahren deutlich verändert. Während RGB-Beleuchtung mittlerweile selbst bei Kabeln niemanden mehr überrascht, sind LC-Displays noch recht selten zu finden. Auch in Lüftern gab es sie meines Wissens nach noch nie – bis jetzt.
Der Uni Fan TL LCD ist da: Lian-Li hat einen neuen Lüfter vorgestellt, der in der Mitte ein Display besitzt. Die wichtigsten technischen Eckdaten des kleinen Bildschirms folgen.
- Größe: 1,6 Zoll
- Auflösung: 400×400 Pixel
- Panel: IPS (SRGB 24-Bit)
- Helligkeit: 500 cd/m²
Neben Informationen wie der Lüfterdrehzahl und der Temperatur von CPU und Grafikkarte können darauf auch eigene Bilder, GIFs und Videos angezeigt werden. Die unterstützten Formate sind GIF, MP4, JPG und PNG.
Die Lüfter sind sowohl in einer Größe von 120 Millimetern als auch 140 Millimetern sowie in den Farben Schwarz und Weiß und mit regulärem und umgedrehten Luftstrom erhältlich. RGB-Beleuchtung ist ebenfalls mit an Board, wie auch im zu Beginn des Artikels eingebundenen Video zu sehen.
Wie viel kostet der neue Lüfter?
46,90 Euro für einen 120er-Lüfter, 149,90 für drei Lüfter inklusive Controller. Das 140er-Modell schlägt mit fünf Euro mehr zu Buche.
Aber was soll man von all dem halten?
Ich bin hin- und hergerissen
Einerseits muss ich gestehen, dass mich der Lüfter mit Display optisch durchaus anspricht und ich die zusätzlichen Möglichkeiten zur Individualisierung cool finde.
Andererseits gibt es aber viele Konstellationen, bei denen man das Display auf dem Lüfter nicht vernünftig sehen kann wie Radiatoren an der Oberseite des Gehäuses oder Tower-CPU-Kühler – von nicht so gut einsehbaren PC-Gehäusen ganz zu schweigen.
Fraglich ist auch, wie viel man von den kleinen Displays im Alltag wirklich noch wahrnimmt. An Animationen oder Bildern dürfte man sich schnell sattgesehen haben und wer Infos zur Lüfterdrehzahl oder Temperatur braucht, der hat sie auf dem PC-Bildschirm vermutlich besser im Blick.
Wer überlegt, sich so einen Lüfter zu kaufen, dürfte das aber im Blick haben, und all meinem Gemecker und Muss denn wirklich noch mehr im PC Leuchten und Blinken
-Kopfschütteln eines (relativ) alten Mannes zum Trotz komme ich nicht umhin, einen gewissen Kaufreiz zu verspüren.
Da mein Mini-ITX-Gehäuse für die Display-Lüfter weitgehend ungeeignet ist, dürfte ich dem leicht widerstehen. Hat man dagegen einen PC, bei dem sich die Lüfter (und vor allem ihre Displays) gut in Szene setzen lassen, kann ich durchaus verstehen, wenn man sie sich trotz des hohen Preises kauft.
Wie gut sich ein neuartiger Lüfter mit Metallrahmen im Test schlägt, erfahrt ihr hier:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.