„Der größte Fehler überhaupt“ – Director von Final Fantasy XV erinnert sich an Entwicklung

Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte um Final Fantasy XV ist bekanntlich eine lange und eine rückblickend sehr interessante. Nur ein Teil davon war das unglaubliche „Uncovered“-Event zum Spiel in Los Angeles. Square Enix hatte mächtig aufgefahren und das Spiel, begleitende Projekte und nicht zuletzt aufsehenerregend auch den konkreten Termin enthüllt.
Der 30. September 2016 sollte es sein. Nur kurze Zeit später wurde das Spiel auf den 29. November 2026 verschoben. In einem Interview mit Denfaminico erinnert sich der damalige Director Hajime Tabata daran.
Es war ein gemeinsames Interview mit Guillaume Broche, Director von Clair Obscur: Expedition 33. Zum Ende des Interviews durfte Broche den Spieß umdrehen und Tabata eine Frage stellen. Broche nutzte die Gelegenheit, um Tabata zu fragen, ob er etwas zu Final Fantasy XV verraten dürfe. Wohl eine Anspielung darauf, dass Tabata nicht mehr bei Square Enix angestellt ist.
Viel Vertrauen von der Firma
Tabata erklärte, dass Square Enix zu der Zeit, als er die Verantwortung für Final Fantasy XV übernahm, ein Unternehmen war, das ihm voll und ganz vertraute. Tabata erklärte, dass die Deadline für Final Fantasy XV natürlich lange im Voraus festgelegt worden war.
Andere konkrete Details zur Veröffentlichung, wie der Monat der Markteinführung und weitere Anpassungen des Termins, wurden jedoch ihm überlassen, sodass er wohl über einen beträchtlichen Spielraum verfügte.
Der DenFamiNico-Redakteur merkte an, dass dies sehr selten vorkomme, worauf Tabata hinzufügte, dass er dennoch mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert habe. Er habe sich den Status des Spiels angesehen, sich dazu ein Bild von konkurrierenden Spielen gemacht, und dann einen Termin ausgesucht.
Er habe sich auf den September 2016 festgelegt. „Einen Monat nach dieser Entscheidung hielt ich jedoch den Kopf in den Händen. Ich dachte immer wieder: ‚Ich habe es vermasselt …‘ (lacht)“, sagte Tabata. Man musste Final Fantasy XV auf den 29. November 2016 verschieben.
Das brachte Tabata offensichtlich einige Probleme ein. „Wenn man den Veröffentlichungstermin eines so großen Titels wie Final Fantasy XV verschiebt, verursacht das eine Menge Probleme. Das war der größte Fehler überhaupt (lacht).“ Tabata schloss die Anekdote mit den Worten, dass es trotz der Fehler eine sehr wertvolle Erfahrung gewesen sei.
via Siliconera, Genki, Bildmaterial: Final Fantasy XV, Square Enix
Der Beitrag „Der größte Fehler überhaupt“ – Director von Final Fantasy XV erinnert sich an Entwicklung erschien zuerst auf JPGAMES.DE.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.