#Der Krimi aus Brandenburg hat Premieren-Termin

Im Februar 2025 plant Das Erste am Donnerstag zudem mit Krimis aus Barcelona, Passau, aus dem Rennsteig und von den Masuren.

Anton ist Kriminalkommissar, Tonja Streifenpolizistin in Senftenberg. Die Ermittlung konfrontiert sie mit ihrem eigenen Kindheitstrauma: dem spurlosen Verschwinden ihres Bruders vor vielen Jahren. Die Eltern des Kindes, Jochen (Franz Dinda) und Lisa Fischer (Julischka Eichel), warten verzweifelt auf eine Nachricht des Entführers. Warum meldet er sich nicht? Tonja ist getrieben von der Sorge um das Kind und nutzt ihre synästhetischen Fähigkeiten, um die Ermittlungen voranzubringen. Anton hat ihre Alleingänge in der Vergangenheit immer gedeckt, aber sein Vertrauen schwindet. Werden es die Geschwister schaffen, den Entführer zu finden und das Kind wohlbehalten zu seinen Eltern zurückzubringen?
Neben Alina Stiegler, Anton Rubtsov, Franz Dinda und Julischka Eichel spielen in weiteren Rollen unter anderem Katrin Wichmann, Johannes Allmayer, Alma Leiberg, Mohammad Eliraqui, Gunnar Helm und Andreas Anke. Die Regie übernahm Nina Vukovic nach einem Drehbuch von Alex Buresch. «Der Krimi aus Brandenburg» ist eine Produktion der Moovie, als Produzenten fungieren Heike Voßler und Karsten Rühle. Die Redaktion liegt bei Kerstin Freels (rbb) und Katja Kirchen (ARD Degeto Film).
In den Wochen nach der Brandenburg-Krimi-Premiere plant Das Erste zahlreiche weitere Krimis am Donnerstag. Der Sender verkündete, dass ab Februar 2025 unter anderem die beiden «Barcelona-Krimi» Wächter der Stadt und Brennendes Land, «Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau», «Tod am Rennsteig Haus der Toten» sowie die «Der Masuren-Krimi» Liebestod und Mord in Galindien. Konkrete Sendetermine nannte Das Erste aber noch nicht.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.