Allgemeines

#11 Dinge in Köln, die ihr an einem Sonntag im Januar machen könnt

Für alle, die sonntags nicht einfach nur faul auf der Couch liegen wollen, haben wir auch an diesem Januar-Wochenende wieder einige Tipps auf Lager. Wir verraten euch, wo ihr lecker frühstücken, Kunst bestaunen, Kuchen essen oder Filme gucken könnt. Hier kommen unsere Tipps für einen vergnügten Sonntag im Januar.

1

Das vergnügteste Frühstück Kölns im Lumos

Im Lumos in Ehrenfeld gibt’s Kölns erstes und bisher einziges Mit-Vergnügen-Frühstück: Pochierte Bio-Eier, Joghurt, Spinat, Landbrot und Salat – einfach superlecker und mit 11 Euro ein echtes Schnäppchen. Und das Lumos hat noch mehr in petto: hausgemachte Pancakes mit Früchten, himmlische Mandelcroissants, erstklassige Grilled Sandwiches, Avocadobrot, Shakshuka, veganes Frühstück, himmlische hausgemachte Kuchen – und unter der Woche auch einen wechselnden Mittagstisch, der richtig was kann. Auch Kaffee und Matcha Latte sind hier ganz hervorragend. Definitiv eines unserer Lieblingscafés in Köln!

2

Euer Hunde-Glück finden beim Bark-Date

Ein Date der besonderen – vor allem zuckersüßen – Art beschert euch Bark Date. Denn hier trefft ihr viele verschiedene Vierbeiner aus dem Tierschutz. An regelmäßigen Terminen finden die Bark Dates auf der Hundewiese im Beethovenpark statt. Bei den Treffen könnt ihr euch gegenseitig kennenlernen und beschnuppern. Mit dabei sind die Pflegestellen der Hunde, denen ihr Fragen stellen könnt. Falls ihr dann ernsthaftes Interesse an der Adoption eines Hundes habt, werden alle nötigen Infos für den weiteren Verlauf ausgetauscht.

3

Baden bei über 30 Grad in der Claudius Therme

Die Claudius Therme im Rheinpark ist der perfekte Ort, um sich rundum verwöhnen zu lassen. Hier könnt ihr in verschiedenen Thermalbecken mit wohlig warmen Wassertemperaturen von 33 bis 37 Grad baden. Eine Sauna sowie einen Wellness- und Beauty-Bereich gibt es selbstverständlich auch. Der ideale Ort also, wenn das Wetter so gar nicht zum Draußensein einlädt. Wenn es sich Petrus dann doch noch anders überlegt, könnt ihr die herrliche Außenterrasse samt Outdoor-Pool nutzen oder nach dem Besuch in der Claudius Therme direkt noch einen Spaziergang durch den Rheinpark machen und den Blick auf den Dom genießen.

  • Claudius Therme Sachsenbergstraße 1, 50679 Köln
  • Montag – Sonntag: 9–0 Uhr (letzter Einlass gegen 22.30 Uhr)
  • Montag – Freitag: Zwei Stunden: 18,50 Euro, vier Stunden: 25,50 Euro, Tageskarte: 34,50 Euro, Samstag – Sonntag: Zwei Stunden: 21,50 Euro, vier Stunden: 28,50 Euro, Tageskarte: 37,50 Euro, Saunazuschlag: 8 Euro

4

Auf Entdeckungstour im Museum Ludwig

Wenn das Wetter nicht zum Draußensein animiert, ist ein Museumsbesuch die perfekte Alternative. In Köln empfiehlt sich da natürlich das Museum Ludwig. Die umfangreichste Pop-Art-Sammlung Europas, die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt, eine der besten Sammlungen zum deutschen Expressionismus und eine der international bedeutendsten Sammlungen zur Fotografie sind hier zu finden. Kein Wunder also, dass das Museum Ludwig nicht nur zu den berühmtesten, sondern auch den beliebtesten Ausstellungshäusern der Stadt gehört.

5

Karnevalsflohmarkt in Zollstock

Wenn ihr noch auf der Suche nach einem Kostüm seid, aber nichts Neues von der Stange kaufen wollt, lohnt sich am Sonntag ein Besuch in der Melanchthonkirche in Zollstock. Dort steigt zwischen 14 und 17 Uhr nämlich ein Karnevalsflohmarkt, bei dem ihr Kostüme kaufen, verschenken und tauschen könnt.

  • Bornheimer Straße 1a, 50969 Köln
  • Sonntag: 14–17 Uhr
  • Eintritt frei

6

Waffel-Sonntag in der Villa Mathilde

Die Villa Mathilde – eingerichtete wie eine kleine Puppenstube in Grau-Blau – begeistert mit leckeren Kuchen wie „Mathildes Apfelgedicht“ oder Johannisbeer-Streuselkuchen. Sonntags gibt es Waffeln und im Sommer werden die auch mal mit Eis und frischen Erdbeeren serviert. Wenn euch nicht nach Süßem ist, könnt ihr hier auch herzhaft in den Tag starten – mit Mathildes Brotplatte, Rührei oder „Mathildes portugisische Teigfantasie“, womit lecker belegte und getoastet Sandwiches gemeint sind.

7

Beim Spazieren neue Leute kennenlernen

Wer neue Leute kennenlernen will, hat am Sonntag bei den Walks von Cologne Girls Walking Talking und Men Walking Talking die Gelegenheit dazu. Die Frauen treffen sich um 11 Uhr im Vorgebirgspark zum gemeinsamen Spaziergang, die Männer starten ebenfalls um 11 Uhr und drehen eine Runde durch den Stadtwald. Treffpunkt ist am Eingang an der Ecke zwischen Dürener Straße und Stadtwaldgürtel. Das Ganze ist kostenlos und soll Gespräche und unkompliziertes Kennenlernen ermöglichen.

8

Eine ruhige Kugel schieben bei West Bowling

20 Bowlingbahnen für jeweils bis zu acht Spieler*innen, Drinks und Burger: In Kölns größtem Bowling-Center würde wohl selbst Fred Feuerstein feuchte Augen bekommen. Dabei eignet sich die insgesamt 2000 Quadratmeter große Anlage von West Bowling nicht nur für einen feuchtfröhlichen Abend mit Freund*innen oder eurem Date – auch Familien oder Kolleg*innen können hier prima ein paar lustige Stunden verbringen. Für (Kinder-)Geburtstage, Jungesell*innenabschiede, Firmenfeiern und Schulklassen gibt es sogar spezielle Angebote. Das Beste: Das Bowling-Center hat 365 Tage im Jahr geöffnet.

9

China Light Festival: Die bunte Lichterwelt im Zoo

Das China Light Festival lässt den Kölner Zoo in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Unzählige leuchtende Tier- und Fantasiefiguren illuminieren das Gelände – für die 77 Lichtensembles, die aus mehr als 1000 Einzelexponaten bestehen, wurden rund 11.000 Lampen verbaut. In diesem Jahr dürft ihr euch auf ein Best of mit den beliebtesten Figuren aus den vergangenen fünf Jahren China Lights freuen. Auch diesmal gibt es verschiedene Themenwelten wie „Faszinierende Meereswelten“ oder „Schätze der Natur“. Außerdem erwarten euch wieder interaktive Stationen wie die Mondschaukel, auf der ihr euch in den Kölner Abendhimmel schwingen könnt, oder der Spiegel-Parcours.

  • Kölner Zoo Riehler Straße 173, 50735 Köln
  • bis 2. Februar: täglich 17.30 – 21 Uhr (außer an Heiligabend und Silvester)
  • 23 Euro (Erwachsene), 11 Euro (Kinder bis zwölf Jahre), Kinder bis drei Jahre zahlen nichts

10

Blockbuster und Originalfassungen im Cinenova

Wer die Venloer Straße in Ehrenfeld entlang schlendert, wird kaum bemerken, dass unweit der Hauptschlagader des Veedels tatsächlich ein Kino versteckt liegt: das Cinenova. Es ist Kölns größtes Programmkino und wurde 1996 von der Familie Borck eröffnet. Die Filmauswahl ist zwar erlesen, umfasst aber eine bunte Auswahl vom Hollywoodstreifen bis hin zur Originalversion mit Untertiteln. Auch Previews und Liveübertragungen sind in dem Kino mit insgesamt drei Sälen zu sehen. Wenn ihr Geld sparen wollt, schaut ihr am besten donnerstags vorbei, denn dann ist Kinotag und die Tickets kosten nur sieben Euro. Toll für Frischluftfans: Im Sommer wird der Biergarten zum Open-Air-Kino umfunktioniert.

11

Leckere Ramen und fancy Drinks bei Punky Panda

Im Rennen um den Titel „beste Ramen in Köln“ gibt es einen neuen Anwärter in der Südstadt: Punky Panda. Ihr habt im Punky Panda die Wahl aus drei verschiedenen Brühen – Shoyu, Miso, Tan Tan. Alle Suppen gibt es in einer veganen Option mit Soja-Hack oder Räuchertofu oder mit einer Fleischbrühe und Rind, Schweinebauch oder Hühnchen als Einlage. Dazu solltet ihr unbedingt die Vorspeisen wie Miso-Aubergine, Pop Belly oder den Smashed Gurkensalat probieren. Außerdem solltet ihr die Cocktail-Karte auschecken, denn hinter dem Punky Panda steckt Little Link- und Grace & Grape-Chef Stephan Hinz – da warten richtig gute Drinks auf euch.

Noch mehr Ideen für euren Sonntag

Events am Wochenende
Partys, Konzerte und Märkte machen auch im Winter keine Pause. Was in Köln an diesem Wochenende alles so geht, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Wochenende mit Kids
Damit auch dem Nachwuchs am Wochenende nicht langweilig wird, haben wir euch ein paar familienfreundliche Tipps zusammengestellt.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!