# Warum zu viel Dünger Pflanzen schadet

Inhaltsverzeichnis
Auch bei Pflanzen gibt es ein Zuviel des Guten. Ein Übermaß an in gängigem Dünger enthaltenem Stickstoff macht sie zum Beispiel anfälliger für bestimmte Krankheiten. Nun ist auch klar, warum. Wie Forschende herausgefunden haben, schränkt der Stickstoff die Aktivität pflanzlicher Botenstoffe ein, die eine Rolle in der Immunabwehr spielen. Dadurch fällt die Immunreaktion der Pflanze schwächer aus und infektiöse Bakterien haben leichtes Spiel.
Genau wie wir Menschen brauchen auch Pflanzen die richtigen Nährstoffe, um zu gedeihen. Zu wenig, aber auch zu viel, kann ihnen jedoch schaden und sie zum Beispiel anfälliger für bestimmte Krankheiten machen. Unter anderem ist bekannt, dass ein Übermaß an dem in gängigem Pflanzendünger enthaltenen Stickstoff verschiedenen Bakterien Tür und Tor öffnet. Aber warum?
Blick ins pflanzliche Immunsystem
Um herauszufinden, wie das Übermaß an Stickstoff den Pflanzen schadet, haben Biologen um Jakub Rzemieniewski von der Technischen Universität München mehrere Versuchspflanzen der Art Acker-Schmalwand (Arabidopsis thaliana) gezielt
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.