Spiel

#Der zweite Super Mario. Bros Film hat von Nintendo konkrete Termine spendiert bekommen

Das macht Nintendo gerne: Direkt im Vorlauf einer Nintendo Direct noch Ankündigungen in den sozialen Medien herausposaunen. Heute traf es den neuen The Super Mario Bros. Movie, der mal eben bei Twitter einen Kinostart verpasst bekommen hat.

Jetzt aber keine Panik, ihr müsst die Kinoprogramme noch nicht checken. Der Kinostart ist für den 24. April 2026 geplant. 2026. In Japan. Das teilte Nintendo Japan in einem neuen „This is Miyamoto“-Beitrag bei Twitter mit.

In einer Pressemeldung ließ man Details zum Rest der Welt folgen: Die USA sollen schon am 3. April 2026 dran sein, „weitere Länder und Regionen“ sind noch nicht konkret datiert, sollen aber auch im April 2026 bedient werden.

Den neuen Streifen hatte Nintendo überraschend zum Mario-Day im März angekündigt. Schon damals hatte man sich auf den US-Termin festgelegt, mehr als zwei Jahre vor dem geplanten Kinostart.

„Auch dieses Mal arbeiten Illumination und Nintendo zusammen. Wir möchten Marios Welt erweitern und es wird eine fröhliche und witzige Geschichte. Wir hoffen, Sie freuen sich darauf“, erklärte Miyamoto im März.

Die Fortsetzung wird wieder von Chris Meledandri, dem Gründer und CEO von Illumination, und Shigeru Miyamoto von Nintendo gemeinsam produziert. Regie führen Aaron Horvath und Michael Jelenic, das Drehbuch stammt von Matthew Fogel.

Bildmaterial: Der Super Mario Bros. Film, Nintendo, Illumination Entertainment

Der Beitrag Der zweite Super Mario. Bros Film hat von Nintendo konkrete Termine spendiert bekommen erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!