#Derber Eberhofer-Spaß hält alle Versprechen
Inhaltsverzeichnis
2018 durchbrach Franz Eberhofer erstmals die magische Grenze von einer Million Fans, die sich seinen neusten Einsatz im Kino nicht entgehen lassen wollten. Mit dem schmackhaften „Sauerkrautkoma“ etablierten sich die Verfilmungen von Rita Falks launigen Krimikomödien endgültig als Publikumsmagneten, deren Erfolg auch heute noch ungebrochen ist.
Wer den fünften Eberhofer-Krimi noch nicht kennen sollte oder Lust auf eine erneute Sichtung verspürt, schaltet heute am Samstag, den 3. August 2024 zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr beim WDR ein, wo das „Sauerkrautkoma“ wie gewohnt werbefrei ausgestrahlt wird. Im Anschluss sollte der Film kostenlos in der Mediathek der ARD als Stream abrufbar sein, alternativ könnt ihr ihn euch gegen eine Gebühr von 3,99 Euro bei Amazon ausleihen.
Warum es in Niederkaltenkirchen besonders schee is, verrät euch das Video.
Rudi im „Sauerkrautkoma“: Darum geht es im fünften Eberhofer-Krimi
Nachdem Franz Eberhofer gegen seinen Willen nach München versetzt wurde, zieht er kurzerhand bei seinem alten Freund und Kollegen Rudi Birkenberger ein. Der freut sich vor allem über Omas hausgemachtes Sauerkraut und langt ordentlich zu, was den Titel des Films rechtfertigt. Als dann das Auto von Franz Eberhofers Vater gestohlen wird, überschlagen sich die Ereignisse. Zwar taucht der alte Opel wieder auf, jedoch befindet sich im Kofferraum die frisch verpackte Leiche vom Kindermädchen des niederkaltenkirchner Bürgermeisters. Rudi und Franz nehmen die Ermittlungen auf, auch weil sich letzterer davon verspricht, wieder dauerhaft zurück in seine geliebte Heimat zu dürfen. Dort warten mit dem Flötzinger Ignaz, Metzger Simmerl und Wirt Wolfi bereits die üblichen Verdächtigen auf ihren verloren gegangenen Freund.
Mir dem „Sauerkrautkoma“ gelang allen Beteiligten einmal mehr eine urige Krimikomödie mit schrägen Figuren und bewährten Pointen, die beim Bayerischen Filmpreis mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. Weiter geht es im Kino übrigens erst 2026. Dann startet dort die Verfilmung von Rita Falks neustem Roman „Steckerlfischfiasko“. Den Roman könnt ihr euch schon jetzt bei Amazon kaufen. Alle Eberhofer-Krimis von Rita Falk gibt es zudem auch als Hörbücher bei Audible. Welche Eberhofer-Krimis wann im Free-TV laufen, erfahrt ihr hier.
Wie gut ihr euch mit Franz Eberhofer auskennt, könnt ihr im Quiz überprüfen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.