Technologie

#Deutsche Bahn: Neue Regeln für Sparpreise

Die Deutsche Bahn hat einmal mehr die Regeln für die beliebten Sparpreise geändert. Nachdem zuletzt eine E-Mail-Adresse Voraussetzung für die Buchung geworden war, hat die Bahn jetzt die Storno-Bedingungen nochmals geändert.

Eine Verbindungsabfrage im DB-Navigator
Eine Verbindungsabfrage im DB-NavigatorBildquelle: Thorsten Neuhetzki / inside digital

Die Sparpreise der Deutschen Bahn gelten mitunter als günstige Möglichkeit, mit der Bahn durch Deutschland zu fahren – zumindest, wenn man rechtzeitig bucht. Laufen dann noch Sonderaktionen, so ist es möglich, für 10 bis 15 Euro von Hamburg nach München zu reisen. Doch nicht jeder Sparpreis ist so billig und umso ärgerlicher ist es, wenn man sich beim Buchen und der Jagd nach einem Schnäppchen im Datum geirrt hat. Denn: Die Sparpreise sind an einen bestimmten Zug an einem bestimmten Datum gebunden.

  • Deutschlandticket: Die Bahnflatrate für 49 Euro gilt auch im Ausland

Sofort-Storno bei der Bahn massiv eingedampft

Doch bisher war es möglich, einen gebuchten Sparpreis nochmals zu stornieren. Zwölf Stunden nach der Buchung war die Stornierung kostenfrei möglich. Damit konntest du dir viel Ärger und Geld sparen. Doch genau diese Möglichkeit der Sofortstornierung hat die Bahn nun ohne große Mitteilungen eingeschränkt. Statt 12 Stunden kannst du ein gebuchtes Sparpreis-Ticket nur noch bis zu drei Stunden nach der Buchung wieder kostenlos stornieren. Buchst du also morgens ein Ticket und dir fällt der Fehler erst abends auf, kannst du das Ticket jetzt nicht mehr kostenlos zurückgeben.

Die Änderung gilt bereits seit dem 1. August und wurde nicht vorher angekündigt. Das war offenbar möglich, weil der Sofort-Storno kein Bestandteil der Beförderungsbedingungen ist. Eine Änderung der Beförderungsbedingungen muss von der Bahn angekündigt werden.

Ist die Sofortstorno-Frist abgelaufen, greifen die Konditionen des jeweiligen Tickets. Das heißt, bei einem normalen Sparpreis kannst du bis einen Tag vor Fahrtantritt gegen Gebühr stornieren . Die Auszahlung erfolgt in Form eines Gutscheins, der 3 Jahre gültig ist. Ab dem Reisetag ist eine Stornierung ausgeschlossen. Bei einem SuperSparpreis und anderen Aktionstickets sind Stornos in der Regel nach Ablauf der Sofort-Storno-Frist gar nicht mehr möglich. Übrigens: Sofern eine Hin- und Rückfahrt auf einem Ticket gebucht wurde, kann nur beides zusammen storniert werden.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!