Deutsche Börse mischt mit neuer Krypto-Börse den Markt auf

Inhaltsverzeichnis
Die Deutsche Börse hat mit der Einführung von 3DX einen wichtigen Schritt in Richtung institutionellen Krypto-Handels gemacht. Die neue Plattform, betrieben von der Tochtergesellschaft 360T, bietet eine regulierte Umgebung für den Handel mit Krypto-Assets.
Integration in bestehende Infrastruktur
3DX wurde nahtlos in die bestehende FX-Infrastruktur von 360T integriert. Das ermöglicht institutionellen Kunden den Zugang zu Kryptowährungen über vertraute Wege. Die Plattform nutzt die bewährte Technologie von 360T, um eine zuverlässige und effiziente Handelsumgebung zu gewährleisten.
Die Plattform ist vollständig konform mit der Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCAR) der Europäischen Union und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Dies bietet institutionellen Investoren eine sichere und gesetzeskonforme Möglichkeit, in den Krypto-Markt einzusteigen.
Das könnte Sie auch interessieren: eToro plant US-Börsengang mit 4 Mrd. US-Dollar Bewertung
Angebot für institutionelle Kunden
3DX richtet sich ausschließlich an institutionelle Kunden und bietet den Handel von Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) in Euro und US-Dollar an. Die Plattform ermöglicht den Zugang zu Liquidität von verschiedenen Anbietern und unterstützt bilateral abgewickelte Geschäfte.
Die Einführung von 3DX ist Teil der langfristigen Digitalstrategie der Deutschen Börse. Ziel ist es, ein umfassendes Ökosystem für den Handel, die Abwicklung und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte zu schaffen. Die Plattform ergänzt bestehende Angebote wie die D7-Plattform für digitale Wertpapiere und die Beteiligung an der Tokenisierungsplattform 360X.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.