Nachrichten

#Deutscher Konsularbeamter nach Tod von Ehemann in Rio festgenommen

„Deutscher Konsularbeamter nach Tod von Ehemann in Rio festgenommen“



Mord im Paradies? Ein deutscher Konsularberater steht unter Verdacht seinen Ehemann umgebracht zu haben. (Symbolbild)

Bild: AFP

Ein deutscher Konsularbeamter in Rio de Janeiro wurde nach dem Tod seines Ehemanns festgenommen. Die Leiche des Belgiers habe Verletzungen aufgewiesen, die auf eine Gewalttat hindeuteten.

Nach dem Tod seines Ehemanns ist ein deutscher Konsularbeamter in Rio de Janeiro festgenommen worden. Die Leiche des Mannes habe mehrere Verletzungen aufgewiesen, die auf eine Gewalttat hindeuteten, sagte die leitende Ermittlerin Camila Lourenço am Sonntag. Medienberichten zufolge waren der deutsche Konsularbeamte und sein belgischer Ehemann seit über 20 Jahren verheiratet.

Der Mitarbeiter des Konsulats forderte zunächst selbst einen Rettungswagen an, weil sein Mann sich plötzlich schlecht gefühlt habe und gestürzt sei. Zudem habe er Schlaftabletten genommen und viel getrunken. Allerdings entdeckten die Ermittler später Blutspuren in der ganzen Wohnung im Stadtteil Ipanema. Nach der Autopsie ging die Polizei davon aus, dass ein Schlag auf den Hinterkopf zum Tod führte.

Das deutsche Generalkonsulat in Rio de Janeiro äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Fall. Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, die deutsche Botschaft in Brasilia und das Generalkonsulat in Rio stünden in engem Kontakt mit den Behörden, die in dem Fall ermitteln.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!