Technologie

DHL: Neuer Zuschlag für Pakete geplant

Inhaltsverzeichnis

Wenn du am Black Friday oder in der Cyber Week wieder ordentlich online shoppen willst, solltest du dich auf höhere Preise gefasst machen. Denn DHL plant laut eigenen Angaben einen neuen Zuschlag für Pakete – und das könnte auch dich als Käufer betreffen.

Ein DHL-MItarbeiter im Sortierzentrum vor einem Haufen Pakete
DHL: Neuer Zuschlag für Black FridayBildquelle: DHL

Konkret geht es um einen Sonderzuschlag, den DHL in der Zeit vom 24. November bis zum 7. Dezember auf Pakete erheben will. Diesen geplanten Zuschlag hat DHL dem WDR bestätigt. Offiziell richtet sich die Zusatzgebühr nur an Geschäftskunden, also an die Händler. Doch der Bundesverband Onlinehandel warnt: Ein Teil dieser Kosten dürfte an dich als Endverbraucher weitergegeben werden.

DHL: Bis zu 50 Cent pro Paket extra

Wie hoch der Zuschlag am Ende ausfällt, lässt DHL offen. Der Onlinehandelsverband rechnet mit bis zu 50 Cent pro Paket – zusätzlich zum bereits bekannten Peak-Zuschlag von 19 Cent, der im November und Dezember sowieso fällig wird. Und natürlich zusätzlich zu den bei Geschäftskunden individuell kalkulierten Kosten für Pakete. Eine „böse Überraschung“, sagt Hauptgeschäftsführerin Heidi Kneller-Gronen gegenüber dem WDR. Gerade für kleine und mittlere Online-Shops sei das eine echte Belastung.

DHL verteidigt die Pläne: In der Vorweihnachtszeit explodieren die Paketmengen – 2024 waren es bis zu 12 Millionen Sendungen pro Tag. Um da mithalten zu können, müsse man massiv in zusätzliche Logistik investieren. Die neue Gebühr solle dabei helfen, die nötige Infrastruktur bereitzustellen. 2024 habe man mit rund 10.000 Aushilfskräfte das Team der Zusteller und Mitarbeiter in den Sortierzentren verstärkt. Zudem habe DHL in Deutschland in der fraglichen Zeit rund 11.000 zusätzliche Fahrzeuge im Einsatz und bis zu 5.800 Extra-Zustelltouren am Tag eingeplant.

Wer clever ist, kann den Zuschlag übrigens umgehen: DHL rät Händlern, auf frühere Aktionen wie den Singles Day am 11. November auszuweichen. Der Onlinehandelsverband geht da einen anderen Weg – und fordert, die Sondergebühr gleich ganz zu streichen. Der Vorschlag des Verbandes: DHL könnte in dieser intensiven Zeit Pakete aus Fernost ein paar Tage ruhen lassen. Damit greift der Verband gleichzeitig die Billig-Mitbewerber Temu und Shein an. Sie gelten für die deutschen Onlineshops aufgrund ihrer aggressiven Preise als die größte Gefahr.

Bildquellen

  • Diese Fehler solltest du beim Paket-Versand mit DHL nicht machen: ha11ok / Pixabay
  • DHL: Neuer Zuschlag für Black Friday: DHL

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!