# Nach „Vorbereitung“ auf Ethereum 2.0 – ETH erreicht neues Rekordhoch
„ Nach „Vorbereitung“ auf Ethereum 2.0 – ETH erreicht neues Rekordhoch “
Bei Redaktionsschluss liegt ETH „nur noch“ auf 4.380 US-Dollar, was nichtsdestotrotz einem Plus von 46,6 % seit Anfang Oktober entspricht. Laut Daten von CoinMarketCap wurde das letzte Rekordhoch erst vor acht Tagen aufgestellt, als Ether am 21. Oktober auf 4.308,48 US-Dollar vorpreschen konnte.
Seit ETH am 21. Juli auf einen zwischenzeitlichen Tiefpunkt von knapp 1.780 US-Dollar abgerutscht war, befindet sich die zweitgrößte Kryptowährung auf einem Rekordlauf, der Zugewinne von 147 % mit sich gebracht hat.

Wie Cointelegraph berichtet hatte, ist das Altair Beacon Chain Update für Ethereum 2.0 am Donnerstag erfolgreich an den Start gegangen. Bis Redaktionsschluss waren bereits 98,7 % der Nodes aktualisiert. Das Altair-Upgrade für die Beacon Chain wird als wichtige Triebfeder für den Umstieg des Ethereum-Mainnets auf das Proof-Of-Stake (PoS) Konsensverfahren bzw. Ethereum 2.0 gesehen.
Der aktuelle Erfolg der Kursentwicklung von Ether ist jedoch nicht nur auf die Fortschritte beim Wechsel auf ETH2 zurückzuführen, sondern auch auf die tragende Rolle, die das Blockchain-Netzwerk für die Bereiche Dezentralisierte Finanzdienstleistungen (DeFi) und Non-Fungible Tokens (NFTs) spielt, die ihrerseits einen regelrechten Hype erfahren. Daran lässt sich erkennen, dass Ethereum wohl auch mittelfristig noch Luft nach oben hat, der den Rekordlauf bis ins Q4 2021 oder sogar darüber hinaus verlängern könnte.
Just so we are clear – I am more than irresponsibly long ETH right now. I now have leverage but via calls. This is by far and away the biggest personal position of my entire life by a factor of 10 (or more).
My view horizon for this part of the trade is 6 to 9 months.
— Raoul Pal (@RaoulGMI) October 29, 2021
Seit Juli hat Ethereum eine Reihe wichtiger Upgradges durchlaufen, unter denen besonders die London-Hardfork erwähnenswert ist, denn diese hat einen „Verbrennungsmechanismus“ eingeführt, der der Umlaufmenge der zugehörigen Kryptowährung einen deflationären Charakter verpasst hat. Die dadurch entstehende Verknappung von ETH sorgt für zusätzlichen Aufwind.
Zu guter Letzt spielt die gesamtheitlich positive Stimmung des Kryptomarkts dem Altcoin-Marktführer noch in die Karten. So hatte die amerikanische Börsenaufsicht SEC jüngst den allerersten Bitcoin-Indexfonds (ETF) in den USA genehmigt, was den großen Konkurrenten Bitcoin (BTC) kurz darauf auf ein neues Rekordhoch katapultiert hat. Im Windschatten des Klassenprimus konnten sich auch viele „alternative Kryptowährungen“ aufschwingen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.