#Diablo 4: Patch 1.1.1 macht die schwächsten Klassen wieder stärker – Patch Notes
Inhaltsverzeichnis
Das nächste große Update kommt schon am 8. August und bügelt umstrittene Nerfs und Änderungen aus.
Patch 1.1.1. macht unter anderem Zauberer wieder stärker. Die wichtigsten Infos fassen wir für euch zusammen.
Das letzte große Update 1.1 sorgte für viel Unmut in der Community von Diablo 4. Spielerinnen und Spieler waren zu großen Teilen unzufrieden mit den Änderungen und Nerfs zu Season 1. Besonders die Klassen der Zauberer und Barbaren haben unter dem Patch gelitten.
Die Unzufriedenheit der Fans ging sogar so weit, dass es für Diablo 4 kurz vor Season 1 auf Metacritic bei den User-Wertungen plötzlich steil bergab ging. Blizzard ruderte bereits kurz nach Patch 1.1 mit einigen Hotfixes zurück – jetzt soll das Update 1.1.1 weitere Änderungen rückgängig machen. Wir fassen zusammen, was wir bisher wissen.
12:50
Diablo 4 bringt einen dummen Patch und alle rasten aus
Die wichtigsten Infos zu Update 1.1.1
- Wann erscheint das Update? 8. August 2023
- Wann kommen die offiziellen Patch Notes? 2. August 2023
Der kommende Patch 1.1.1 will sich darauf konzentrieren, Buffs für alle Klassen einzuführen und Verbesserungen am Gameplay vorzunehmen. Auch einige der Änderungen aus dem vorherigen Patch sollen wieder rückgängig gemacht werden.
Activision Blizzard sieht sich aktuell einer Klage wegen Sexismus und ungleicher Behandlung von weiblichen Mitarbeitern ausgesetzt. Falls die Missstände für eure Kaufentscheidung eine Rolle spielen, haben wir für euch alle Infos zur Sexismus-Klage in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst. Unsere Haltung und Konsequenzen zu den Vorgängen könnt ihr in einem Leitartikel zum Blizzard-Skandal von GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge nachlesen.
Blizzard stellt Patch 1.1.1 im Stream vor
Das Update 1.1.1 wurde von den Entwicklern in ihrem letzten Camp Fire Chat live vorgestellt. Obwohl die offiziellen Patch Notes noch folgen, kennen wir bereits ein paar Details:
- Buffs für alle Klassen: Besonders die Zauberer und Barbaren sollen mit diesem Patch wieder vom Boden der Tier-Listen aufgehoben werden. Die Skills und Legendarys der Zauberin werden überarbeitet und negative Effekte abgeschwächt. Die Build-Vielfalt soll auch beim Barbaren wieder verbessert werden. Zusätzlich sollen Basisfertigkeiten mehr Wut erzeugen und damit höheren Schaden verursachen.
- Der Butcher, der Schatz-Goblin (ab Stufe 15) und Bosse (ab Stufe 35) sollen garantiert ein Legendary droppen.
- Erhöhung der Monster-Dichte in Albtraumdungeons: Ihr werdet in Zukunft auf mehr Gegner treffen – damit lässt sich XP effektiver farmen.
- Kosten fürs Zurücksetzen von Skills werden um 40 Prozent reduziert
- Die Beutetruhe bekommt einen zusätzlichen Reiter; die Stapelgröße wird auf 99 erhöht
- Bugfixes und Verbesserungen der Performance
Vorläufige Patch Notes
Die vorläufigen Patch Notes haben die Entwickler bereits im Stream gezeigt. Hier seht ihr sie in unserer Galerie:
Sobald uns die offiziellen Patch Notes vorliegen, ergänzen wir diese natürlich an dieser Stelle.
Die Community hat den Camp Fire Chat überwiegend positiv aufgenommen. Sowohl auf YouTube als auch auf Reddit finden sich positive Kommentare. Die Fans loben besonders die Transparenz der Entwickler und freuen sich, dass das Feedback nicht nur ankommt, sondern auch ernst genommen wird.
Den Stream könnt ihr auf dem offiziellen Diablo-Kanal auf YouTube nachschauen:
Link zum YouTube-Inhalt
Ob Patch 1.1.1 Diablo 4 retten und die Stimmung in der Community wieder kippen kann, wird sich allerdings noch zeigen.
Was haltet ihr von dem kommenden Patch? Freut ihr euch auf die Änderungen? Oder habt ihr Diablo 4 zum Start von Season 1 den Rücken gekehrt? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.