#Dialog statt Filterblase: NDR Info startet neues Dialogformat

NDR Info bringt in «oha!» gegensätzliche Meinungen an einen Tisch und lässt zwei Unbekannte über strittige Fragen unserer Zeit diskutieren.

Was trennt uns was verbindet uns? Sind wir mit Migration überfordert? Brauchen wir die Wehrpflicht wieder? Sind Elektroautos wirklich die beste Lösung? Wie verstehen sich Alt und Jung? Diese Fragen polarisieren besonders vor Wahlen und bestimmen die politische Debatte. Doch selten werden sie im direkten Gespräch über die Grenzen einzelner Filterblasen hinweg verhandelt. Hier setzt das NDR Info-Format «oha! Zwei Welten an einem Tisch» an und bietet Raum für einen respektvollen Austausch und für Empörung oder Verwunderung darüber, wie das Gegenüber zu seiner Meinung kommt.
In einer Zeit, in der Debatten oft verkürzt und zugespitzt geführt werden, setzen wir bewusst auf den direkten Austausch. Unser Format schafft eine Plattform für tiefgehende, persönliche Gespräche, in denen unterschiedliche Standpunkte respektvoll diskutiert werden können, erklärt Adrian Feuerbach, NDR Chefredakteur und Programmchef von NDR Info.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.