#Die 2023 OLED TVs von LG könnten für Gamer überaus spannend sein
Inhaltsverzeichnis
„Die 2023 OLED TVs von LG könnten für Gamer überaus spannend sein“
LG präsentiert auf der CES 2023 sein neues Lineup für OLED-TVs, die allesamt für das heimische Couch-Gaming optimiert sind.
Die neue Gallery-Serie soll noch mehr mit der heimischen Wand verschmelzen als zuvor. (Bild: LG)
Wenn es um Fernseher geht, zählt LG seit vielen Jahren zu den großen Namen. Auf der CES 2023 präsentiert das Unternehmen seine neueste OLED-TV-Linie, die mit hoher Leuchtkraft, AI Upscaling und jeder Menge Gaming-Features überzeugen will.
Das sprichwörtliche Highlight der Ankündigungen ist das Feature Brightness Booster Max
, das die Helligkeit der G3-Gallery-TVs um bis zu 70 Prozent erhöhen soll. Dies wird durch eine Kombination aus Hardware-Design und einem Algorithmus zur Lichtverstärkung ermöglicht. Außerdem besitzen die Geräte ein neues Zero Gap-Design
, das die Fernseher mehr mit der Wand verschmelzen lassen soll.
Stichwort CES: Auch der LG-Konkurrent Samsung soll Gerüchten zufolge auf der Messe so einiges zu zeigen haben:
Weitere Neuerungen der LG OLEDs 2023
Ansonsten besteht die neue OLED-Line noch aus dem Flaggschiff Z3 (8K), der Mittelklasse-Serie C3 und der Einstiegsklasse B3. Die A-Serie, LGs vorherige Einstiegsklasse für OLED-TVs, wird für 2023 hingegen ersatzlos gestrichen.
Bis auf die B3-Serie werden alle vorgestellten Fernseher OLED Dynamic Tone Mapping Pro unterstützen. Dabei handelt es sich um eine neue Funktion, die die Helligkeit und das Farbmapping des Panels dynamisch über 20 Zonen reguliert. Dies soll für eine realistischere und kontrastreichere Darstellung von Inhalten sorgen.
Die TVs werden zudem einen neuen HDR Expression Enhancer
besitzen, der objektbasiertes Tone Mapping sowie objektbasiertes Schärfen verbessert. Alle 2023er-Geräte decken den DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent ab.
Eine Prise KI darf natürlich auch nicht fehlen: Hinzu kommt noch AI Super Upscaling
mit Genre- und Szenenerkennung, das in allen Modellen zu finden sein wird – auch in der günstigeren B3-Serie. Um dies zu bewerkstelligen, erhalten die Fernseher neue Prozessoren:
- Z3: a9 AI-Processor 8K Gen6
- G3 & C3: a9 AI-Processor 4K Gen6
- B3: a7 AI-Processor 4K Gen6
LGs neues OLED-Lineup richtet sich an Gamer
Die neuen LG-OLED-Fernseher bringen reichlich Gaming-Features mit. (Bild: LG)
LG bietet mit seinem neuen Lineup jede Menge Features, über die sich insbesondere Gamer freuen werden. Alle Fernseher verfügen über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, unterstützen VRR (Variable Refresh Rate), Freesync Premium und Nvidia G-Sync.
Die Z3-, G3- und C3-Fernseher verfügen jeweils über vier HDMI 2.1-Anschlüsse. Die B3-Serie begnügt sich mit zwei davon. Alle Fernseher sind außerdem für QMS-VRR zertifiziert. QMS steht für Quick Media Switching
und soll nahtloses Wechseln von HDMI-Quellen erlauben, ohne dass der Bildschirm kurz schwarz wird.
Die Audiofunktionen in LGs 2023 OLED-TVs werden ebenfalls aufgewertet. Mit dem WOW Orchestra
-Feature wird eine nahtlose Integration zwischen LG Soundbars und den integrierten TV-Lautsprechern ermöglicht. Somit ist es möglich, Einstellungen an den LG-Lautsprechern direkt über den Bildschirm des Fernsehers zu ändern. Außerdem werden die OLED-TVs eine verlustfreie drahtlose Verbindung zu den unternehmenseigenen Soundbars herstellen können, eine Funktion, die LG WOW Cast
nennt.
Auch das LG-Betriebssystem webOS erhält mit den neuen Fernsehern ein paar frische Features. So wird es möglich sein, mit einem KI-Assistenten den bevorzugten Bildmodus zu bestimmen. Der Home-Hub von LG zeigt außerdem personalisierte Empfehlungen für jedes einzelne Profil, die man jetzt auch mit Avataren versehen kann. Zu guter Letzt werden die neuen Fernseher den Smart-Home-Standard Matter unterstützen.
Wann genau die neuen Fernseher verfügbar sein werden und wieviel sie kosten werden hat LG noch nicht bekannt gegeben.
Freut ihr euch auf die neuen LG OLED-Fernseher oder gibt es ein besonderes Feature, dass ihr auch dieses Jahr noch immer schmerzlich vermisst? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.