Spiel

Die amiibo erleben eine Comeback mit neuen Figuren zu Street Fighter und Zelda

Viele gute Gelegenheiten ließ Nintendo verstreichen, um neue amiibo-Figuren zu veröffentlichen. Prinzessin Peach: Showtime oder Pikmin 4 beispielsweise. Viele Fans befürchteten schon, dass Nintendo die Figuren in der nächsten Konsolengeneration streicht.

Zuletzt gab es aber gegenteilige Anzeichen und heute wissen wir: amiibo leben weiter! In den sozialen Netzwerk kündigte Nintendo im Anschluss an die heutige Direct vier neue amiibo-Figuren zu Zelda: Tears of the Kingdom an. Tulin, Yunobo, Riju und Sidon sollen jeweils einen speziellen Stoff für Links Parasegel sowie Waffen und Materialien freischalten. Und sehen im Regal natürlich auch ganz gut aus. Und damit nicht genug!

Die durchaus größere Überraschung sind amiibo-Figuren zu Street Fighter 6. Die beliebten Charaktere Luke, Jamie und Kimberly werden sich als amiibo zum Launch der Switch 2 verewigen. Außerdem gibt es amiibo-Sammelkarten und in Zukunft auch Booster-Packs mit neuen Charakteren und Designs.

Diese Figuren und Karten schalten exklusive Inhalte in der „Switch 2“-Version von Street Fighter 6 frei. Mit sogenannten „amiibo Interaktionen“ sollen Street-Fighter-Fans außerdem die Individualisierung auf „die nächste Stufe“ heben können. Die amiibo zu Ryu und Ken aus der Smash-Bros-Reihe sind ebenfalls kompatibel.

Die letzten neuen amiibo-Figuren datieren vom Juli 2024. Damals stellte Nintendo nach einer längeren amiibo-Flaute gleich vier neue Figuren zu Splatoon 3 vor. Zuvor ließ man aber unter anderem die tolle Chance ungenutzt, eine amiibo-Figur von Zelda aus Echoes of Wisdom zu veröffentlichen. Aber wer weiß, was jetzt noch kommt …

Bilder der Zelda-amiibo:




Die Street-Fighter-amiibo:

Der Trailer zu Street Fighter:

Bildmaterial: Nintendo

Der Beitrag Die amiibo erleben eine Comeback mit neuen Figuren zu Street Fighter und Zelda erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!