#Wahllokal finden, ändern oder wechseln
Inhaltsverzeichnis
Im Herbst wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Doch wie lässt sich das Wahllokal herausfinden? Und kann man das Wahllokal auch wechseln?
Denn die Wahlberechtigten dürfen an diesem Tag ihre Erst- und Zweitstimme abgegeben. Das können sie entweder im Wahllokal oder per Briefwahl tun.
Wie Sie Ihr Wahllokal finden und wie Sie es wechseln können, lesen Sie hier im Artikel.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: dpa
Bayern-Wahl 2023: Wie finde ich das Wahllokal heraus?
Welchem Wahllokal Sie zugeordnet sind, lässt sich ganz einfach herausfinden. Denn vor der Wahl erhalten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung.
Auf der Wahlbenachrichtigung steht auf der Vorderseite zunächst der Stimmbezirk und die Wählerverzeichnisnummer sowie der Stimmkreis, dem der oder die Wahlberechtigte zugeordnet ist. Unterhalb dieser Angaben findet sich dann die Angabe zum „Wahlraum“. Das ist das Wahllokal, dem der oder die Wahlberechtigte zugeordnet ist.
Das Wahllokal beziehungsweise der Wahlraum wird mit der gesamten Anschrift angegeben, sodass dieser einfach gefunden werden kann. Daneben steht zudem, ob das Wahllokal barrierefrei zugänglich ist oder nicht.
Lesen Sie dazu auch
Auf der Homepage des Bayerischen Landesamts für Statistik können Sie sehen, wie die Wahlbenachrichtigung bei den Landtagswahlen 2018 aussah.
Bayern-Wahl 2023: Kann ich das Wahllokal wechseln?
Wenn Sie nicht in das angegebene Wahllokal gehen können oder möchten, können Sie sich auch ein anderes aussuchen. Dieses muss sich allerdings im selben Wahlkreis befinden.
Um das Wahllokal wechseln zu können, muss zuvor ein Wahlschein beantragt werden. Dafür gibt es verschiedene Vorgehensweisen.
Zum einen können Sie die Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen und an das Wahlamt zurückschicken. Zum anderen bieten manche Wahlkreise auch ein Online-Tool an, über das der Wahlschein beantragt werden kann. Dafür ist oftmals ein QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung zu finden. Außerdem können Sie auch persönlich auf das Wahlamt gehen und sich einen Wahlschein ausstellen lassen. Über das Telefon kann der Wahlschein jedoch nicht beantragt werden.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.