#Die besten Veranstaltungen zum Tag der Deutschen Einheit
Inhaltsverzeichnis
„Die besten Veranstaltungen zum Tag der Deutschen Einheit“
Zum 30. Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist Feiern, aber auch der Austausch auf allen Ebenen angesagt. Zwar ist Brandenburg in diesem Jahr mit der Ausrichtung der großen Feierlichkeiten dran. Aber auch in Berlin gibt es einige Gelegenheiten, sich mit dem Tag der Deutschen Einheit zu befassen. Unsere Tipps: Singen, tanzen, reden.
Vereint? Getrennt? Was Neues geworden?

Besser-Wessi, Jammer-Ossi? 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die gegenseitigen Ressentiments zwar nicht mehr so grob gestrickt – aber auch nicht völlig aus der Welt geschafft. Anna Thalbach, Schauspielerin, und Marco Wanderwitz, Ost-Beauftragter der Bundesregierung (CDU), diskutieren mit weiteren Gästen.
- Urania An der Urania 17, Schöneberg, 2.10., 17.30 Uhr
Deutschland singt
Ob man Songs wie „Wind of Change“, „Amazing Grace“ oder „Hevenu Shalom Alechem“ am 3. Oktober nun alleine auf dem Balkon, mit Freund*innen im nächsten Park oder als Zuhörer*in von Berliner Chören (mit-)singt, bleibt einem selbst überlassen. Los geht’s bundesweit ab 18.45 Uhr, parallel zu einem gestreamten Konzert in der Leipziger Nikolaikirche.
- 3. Oktober – Deutschland singt 3.10., ab 18.45 Uhr, gemeinsames Singen ab 19 Uhr, alle Songs, teilnehmenden Chöre und Livestream über: 3oktober.org
Tag der VerUnEinigung!

Als sich mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung beide Teile Deutschlands in den Armen lagen, hatten einige das Nachsehen: Afrodeutsche, Jüd*innen, ehemalige Gastarbeiter*innen und andere Migrant*innen wurden von dem deutsch-deutschen Freudentaumel weitgehend ausgeschlossen. Der Schriftsteller Max Czollek spricht über Ursachen und Auswirkungen mit Peggy Piesche, Angelika Nguyen und Mely Kiyak.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt der Tage der Jüdisch-Muslimischen Leitkultur, kuratiert von Max Czollek, die als dezentraler Kongress vom 3. Oktober bis 9. November an zehn Orten, mit 20 Kooperationspartnern und in 40 Einzelveranstaltungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich stattfinden.
- Maxim Gorki Theater Am Festungsgraben 2, Mitte, 3.10., 21 Uhr, tdjml.org
Tag der Clubkultur

Die Wiedervereinigung hat Berlins Nachtleben den Drive gegeben, für den die Stadt weltweit geliebt wird. Da in Corona-Zeiten eine Vollbremsung eingelegt werden musste, erinnern die Clubs an ihre Bedeutung. 40 Clubs erinnern daran, dass sie ja auch noch da sind, das Programm ist vielversprechend. Und wir fragen uns bei einem Tag der Clubkultur trotz Corona: Kann man das verantworten?
- Tag der Clubkultur 3.10., Orte und Events: tagderclubkultur.berlin
Tag der Deutschen Einheit: Konzert für Berlin

Die gute Nachricht zuerst: Der Eintritt zum Festtagskonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim ist frei. Die schlechte Nachricht: Das coronabedingt nur sehr begrenzte Kartenkontingent ist bereits verlost. Zum 30-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung präsentiert Barenboim Ludwig van Beethovens 7. Sinfonie.
- Staatsoper unter den Linden Unter den Linden 7, Mitte, 3.10., 11 Uhr
30 Jahre. 30 Tage

Das Gastland der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ist Brandenburg. In Potsdam findet die EinheitsEXPO coronabedingt open air statt, die einzelnen Pavillons sind in der Innenstadt verteilt. An diesem Wochenende findet das Finale der 30-Tage-Feier statt.
- EinheitsEXPO Potsdam bis 4.10., tag-der-deutschen-einheit.de
Mehr zur Deutschen Einheit:
Wir geben euch unnützes Wissen zum 3. Oktober 1990 – 30 irre Fakten. Irre auch, wie sich manche Orte in Berlin in 30 Jahren verändert haben – aber nicht alle. 12 Beispiele aus der Stadt mit Fotos von 1990 und 2030 haben wir für euch zusammengestellt. Zum Jubiläum präsentieren wir 12 Filme, die sich mit der Zeit der Wende, dem Mauerfall und den Zuständen auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs – in BRD und DDR – beschäftigen. Berlin im Jahr 1990 scheint euch weit weg zu sein? Hier geht es zurück ins Jahr 1920, der Geburtsstunde von Groß-Berlin.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.