#Die IAA bröckelt
„Die IAA bröckelt“
Die Internationale Automobilausstellung IAA in München gerät immer stärker unter Druck. Nicht nur, dass zahlreiche Hersteller abgesagt haben, nun werden auch erste Veranstaltungsformate gestrichen. Der veranstaltende Verband der Automobilindustrie VDA und die Messe München haben in einem der F.A.Z. vorliegenden Schreiben den ausstellenden Herstellern mitgeteilt, dass die Veranstaltungsbühne am Königsplatz nicht aufgebaut wird.
Wegen der pandemiebedingten Restriktionen für kulturelle Veranstaltungen hätten nur wenige Plätze für Zuschauer aufgebaut werden können, heißt es, deswegen sei „schweren Herzens“ entschieden worden, auf die Bühne zu verzichten. Dort sollten Präsentationen von Produkten und Dienstleistungen stattfinden, aber auch Vorträge, Konzerte oder Yoga-Sessions zur morgendlichen Achtsamkeit. Bis zu 5000 Zuschauer sollten Platz finden.
Am Königsplatz wollen die Autofirmen Ford, Dacia, Polestar und Kia ausstellen. Deren Stände in den sogenannten Open Spaces seien von der Entscheidung nicht betroffen, heißt es in dem Schreiben.
Die IAA, die nun den Zusatz „Mobility“ trägt und wegen der zahlreichen Fahrrad- und Zubehöranbieter vor Ort von Spöttern schon „Fahrradausstellung mit angeschlossenem Autobereich“ genannt wird, soll vom 6. bis 12. September in München stattfinden. Die Bühne am Königsplatz sollte vom 7. bis 12. September aufgebaut werden. Die Ausstellung ist geteilt, ein Teil findet in den Messehallen statt, ein anderer verteilt quer durch die Stadt. Die IAA war zuvor über Jahrzehnte in Frankfurt ausgetragen worden und soll nun mit dem hybriden Konzept neue Zielgruppen erreichen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.