#Die Kanzlei setzt noch eins drauf
Inhaltsverzeichnis
„Die Kanzlei setzt noch eins drauf“
Für das Format ging es erstmals mit den neuen Folgen über die 5-Millionen-Marke hinaus. Parallel dazu ging die neue Doku-Reihe im ZDF völlig unter.

Auch «In aller Freundschaft» legte im Anschluss noch eins drauf. Mit 4,66 Millionen Fernsehenden war die Reichweite so groß wie seit Mai nicht mehr. Dies wurde mit einer starken Sehbeteiligung von 17,7 Prozent belohnt. Weiterhin saßen 0,58 Millionen 14- bis 49-Jährige vor dem Bildschirm. So steigerte man sich gegenüber der Vorwoche um fast zwei Prozentpunkte auf nun hohe 9,4 Prozent Marktanteil.
Collien Ulmen-Fernandes präsentiert die neue dreiteilige Dokumentationsreihe «ZDFzeit: laut. stark. gleich. berechtigt.», in welcher sie das Frauenbild der 195034-Jahre mit der Gegenwart vergleicht. Auch Marie-Luise Marjan, Rita Süssmuth und weitere diskutieren über einen Trend zur Häuslichkeit, welcher sich verstärkt seit Beginn der Corona-Pandemie abzeichnet. Mit 1,44 Millionen Interessenten blieb das Format jedoch bei miesen 5,3 Prozent hängen. Auch das Resultat bei den 0,31 Millionen Jüngeren, die magere 4,9 Prozent Marktanteil verbuchten, blieb ausbaufähig.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.