#Die Neuigkeiten vom 22. März in der Zusammenfassung › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis
Anders als in den vergangenen Jahren werden die Mojang Studios künftig mehrere Featureupdates pro Jahr veröffentlichen, und so haben die Entwickler im heutigen Minecraft Live neben anderen Punkten wie einem Ausblick auf den kommenden Minecraft-Film auch einen Vorgeschmack auf die kommenden Game Drops gegeben. Den ersten davon dürft ihr bereits am kommenden Dienstag erwarten.
Unter dem Motto „Spring to Life“ soll das Update vom 25. März vor allem mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Für einige der klassischen Mobs werden neue warme und kalte Varianten hinzugefügt und es kommen neue Umgebungselemente wie der glitzernde Glühwürmchenbusch hinzu. Außerdem werden viele Detailverbesserungen integriert, darunter fallende Blätter und das Flüstern im Sand.
Der zweite Game Drop, welcher später im Jahr erscheint, bringt mit dem getrockneten Ghast einen neuen Block in den Nether, welchen ihr zurück in die Oberwelt bringen und mit dem Ghastling eine neue Kreatur heranzüchten. Wächst diese zum freundlichen Ghast heran, kann der Spieler diesem Gurtzeug anlegen und mit bis zu drei Personen durch die Welt fliegen. Außerdem versprechen die Entwickler zusätzliche Mechaniken und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, die vor allem die Navigation erleichtern sollen.
Zuletzt soll auch die Grafik nun endlich schrittweise verbessert werden. Nachdem großspurige Ankündigungen wie das damalige Super Duper Graphics Update im Sande verlaufen sind, gehen die Entwickler es nun konservativer an und wollen über die sog. Vibrant Visuals gezielte Verbesserungen vornehmen. Zunächst sollen dabei die Wassereffekte, Schatten und der Einfall von Licht überarbeitet werden. Einen umfassenden Artikel hierzu könnt ihr an dieser Stelle finden. Die Bedrock-Edition wird dabei zuerst versorgt, die klassische Java-Edition soll irgendwann in der Zukunft folgen.
Über den Autor

Kevin Kozuszek
Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.