Allgemeines

#Die schönsten und besten Arten von Kunstharzböden

Kunstharzböden sind nahtlose Kunststoffbeschichtungen, bei denen Kunstharz als Bindemittel verwendet wird. Der Boden ist durchschnittlich 2 bis 3 mm dick und besteht aus mehreren dünnen Schichten. Ein Kunstharzboden wird vollständig nahtlos gegossen. Die Eigenschaften des Bodens werden hauptsächlich durch die Art des Kunstharz, die Anzahl der Schichten und eventuelle Zuschlagstoffe bestimmt.

Arten von Kunstharzböden

Kunstharzböden sind vollständig flüssigkeitsdicht, was sie ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen wie Badezimmern und Küchen macht. Sie werden jedoch auch häufig in Wohnzimmern oder Büros verwendet. Grundsätzlich gibt es drei Arten von Kunstharz Boden: Polyurethan-, Epoxid- und Acrylatharzböden.

PU Kunstharzböden

Ein Polyurethan-Gussboden eignet sich am besten für den Einsatz in Wohnräumen, da dieser Boden leicht elastisch und rissüberbrückend ist. Er kann auf verschiedenen Untergründen verlegt werden, ohne zu reißen. Ein weiterer Vorteil dieses Kunstharzbodens ist, dass er mit Fußbodenheizung kombiniert werden kann. Beachte jedoch, dass Polyurethan anfällig für Kratzer ist. Besonders bei hellen, gleichmäßigen Böden solltest du Maßnahmen ergreifen (Filzgleiter unter Möbeln, Schuhe ausziehen, zusätzliche Schmutzfangmatte usw.), um Kratzer und Streifen auf dem Boden zu vermeiden. Vorteile des PU-Bodens: nahtlos, rissüberbrückend, Kombination mit Fußbodenheizung möglich, schalldämpfend, kann auf nahezu jedem Untergrund verlegt werden.

Epoxidharzboden

Epoxid Harz (EP) ist vergleichbar mit Polyurethan, jedoch härter und weniger elastisch. Daher werden Epoxidböden häufig in Umgebungen eingesetzt, in denen hohe Anforderungen an die Belastbarkeit des Bodens gestellt werden. Beispiele dafür sind Parkhäuser, Lagerhallen, Garagen, Fabriken, Showrooms und Arbeitsräume. Man kann einen Epoxidboden auch im Innenbereich verwenden, allerdings ist die Kombination mit Fußbodenheizung in der Regel nicht möglich. Um Risse im Gussboden zu vermeiden, muss der Untergrund, auf dem der Kunstharzboden verlegt wird, vollständig stabil und eben sein. Vorteile des EP-Bodens: hohe Druckbelastung, beständig gegen Säuren und Chemikalien.

Acrylat-Kunstharzböden

Ein Acrylatboden wird auf der Basis von Harzen hergestellt, in die farbiger Quarzsand eingestreut wird. Diese Kunstharzböden sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich und können hitzebeständig und rutschfest gemacht werden. Zudem können sie über den bestehenden Untergrund gegossen werden und sind dank der schnellen Trocknungszeit unmittelbar nach der Verlegung nutzbar. Sie sind auch leicht zu reinigen, sehr hygienisch und reißen nicht schnell. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie besonders beliebt in der Lebensmittelindustrie und der Schwerindustrie. Vorteile des Acrylatbodens: schnelle Verlegung, pflegeleicht, hygienisch, rutschfest und hitzebeständig möglich.

Farben und Oberflächen

Kunststoff-Gussböden sind stilvoll und kommen besonders in modernen Interieurs zur Geltung. Du kannst aus einer breiten Palette von Farben wählen und es ist auch möglich, zwei Farben zu kombinieren, um dem Boden eine spannende, einzigartige Optik zu verleihen. Polyurethanböden sind leicht elastisch, UV-beständig und absolut farbecht. Die Farbe des Bodens wird also nicht durch Sonnenlicht verblassen. Du kannst zwischen einer matten oder einer glatten Oberfläche wählen, und auch verschiedene Strukturierungen sind möglich. Mit zusätzlichen schalldämpfenden Schichten kannst du das Trittschallgeräusch reduzieren, wodurch ein Kunstharzboden auch in einer Wohnung problemlos verwendet werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kunstharzböden vielseitige, nahtlose Bodenbeläge sind, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können, von Wohnräumen bis hin zu industriellen Umgebungen. Jede Art von Kunstharzboden – ob Polyurethan, Epoxid oder Acrylat – bietet spezifische Vorteile, wie Elastizität, Belastbarkeit oder Hitzebeständigkeit, die sie für unterschiedliche Anwendungen geeignet machen. 

von epoxidharz-shop.de

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!