Spiel

#Die Zeichen stehen auf Abschied für die legendäre deutsche Spiele-Schmiede Piranha Bytes

Zum Jahresstart brodelte die Gerüchteküche: Das Ruhrpott-Studio Piranha Bytes, das nicht zuletzt den Kult-Klassiker Gothic aus der Taufe hob, soll vor dem Aus stehen. Tatsächliche Fakten blieben lange rar gesät, nun liefert GamesWirtschaft ein konkretes Update.

Demnach haben Piranha Bytes‘ Creative Director Björn Pankratz und Game-Designerin Jennifer Pankratz die Gründung eines neuen Studios bekannt gegeben, das auf den Namen Studio Pithead hört. Zudem haben weitere Beschäftigte Piranha Bytes inzwischen verlassen.

Bleibt die Frage: Gibt es Piranha Bytes überhaupt noch? Die Firma als solche existiert wohl noch – ein für Anfang 2026 angedachtes Projekt mit vollmundigem Arbeitstitel „Currywurst“ ist aktuell noch immer für staatliche Subventionen angedacht.

Die Zeichen stehen aber offensichtlich trotzdem nicht besonders gut. Bei Twitter machen bereits Fotos von leeren Büros die Runde, die offensichtlich geräumt werden. Die Zeichen stehen auf Abschied für Piranha-Fans.

THQ Nordic – ihres Zeichens Tochterfirma der Embracer Group – gibt keine öffentliche Stellung zum aktuellen Stand von Piranha Bytes. Zuletzt machte Embracer mit regelmäßigen Meldungen über Stellungsabbau und Studioschließungen auf sich aufmerksam. Zuletzt schloss etwa Pieces Interactive seine Pforten, während man Gearbox an Take-Two Interactive verkaufte.

via GamesWirtschaft, Bildmaterial: Piranha Bytes

Der Beitrag Die Zeichen stehen auf Abschied für die legendäre deutsche Spiele-Schmiede Piranha Bytes erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!