Diese emotionale „The Last of Us“-Szene hat mich zu Tränen gerührt

Inhaltsverzeichnis
„The Last of Us“ sorgt erneut für Gänsehaut – diesmal mit einem stillen, bittersüßen Moment, der sich deutlich von den bisherigen Episoden abhebt.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die zweite Staffel von „The Last of Us“ lieferte uns bereits eine Reihe von emotional aufgeladenen Szenen. In der neuesten Folge, „Tag Eins“, gab es gleich mehrere davon – doch ein bittersüßer Moment rührte mich und andere Fans der Videospieladaption zu Tränen.
– Achtung! Es folgen Spoiler zu „The Last of Us“ Staffel 2 Folge 4 –
Mitten im düsteren Seattle, wo Ellie (Bella Ramsey) und Dina (Isabela Merced) auf Rache für Joels (Pedro Pascal) Tod sinnen, finden sie Unterschlupf in einem verlassenen Musikladen. Dort entfaltet sich ein stiller, zutiefst berührender Augenblick, der sowohl Fans der Horror-Serie als auch des Videospiels in seinen Bann zieht: Ellie setzt sich an eine Gitarre und spielt eine zarte, melancholische Version von A-has 80er-Jahre-Hit „Take on Me“.
Für Fans des Videospiels „The Last of Us Part II“ hat dieser Moment besonderen Ikonenstatus – nicht zuletzt, weil man ihn im Spiel leicht verpassen kann: Er erscheint nur, wenn man mit der Gitarre interagiert.
Die vergleichsweise ruhige Sequenz sticht innerhalb der Folge deutlich hervor, da man Ellie hier rund drei Minuten lang ununterbrochen singen sieht. Dabei entfaltet sie tiefere emotionale Bedeutung – sowohl in Bezug auf Ellies Beziehung zu Joel als auch den komplizierten Gefühlen zwischen ihr und Dina.
Als ich die Szene sah, musste ich unweigerlich an verschiedenste Momente zwischen Joel und Ellie zurückdenken – besonders an sein Versprechen aus Staffel 1, ihr das Gitarre spielen beizubringen, das er tatsächlich gehalten hat. Joels Tod beschäftigt mich noch immer und lässt mich mit jeder neuen Folge nicht los. Allein deswegen stiegen mir bei dieser Szene (erneut) die Tränen in die Augen. Als ich dann auch noch Dinas Reaktion sah – wie sehr sie von Ellies Spiel berührt war und selbst mit den Tränen kämpfte –, war es endgültig um mich geschehen.
Den restlichen Abend nach dem Schauen der Folge verbrachte ich damit, mir Ashley Johnsons Spielversion des Songs vermutlich über eine Stunde lang in Dauerschleife anzuhören.
Was euch in Staffel 2 von „The Last of Us“ erwartet und warum sie euch weiterhin emotional fordern wird, erfahrt ihr in unserem Video:
„The Last of Us“-Fans reagieren auf „Take on Me“
Ich bin nicht die einzige, die die „Take on Me“-Szene emotional berührt hat. Andere „The Last of Us“-Fans posteten ihre Reaktionen wie folgt auf X (ehemals Twitter):
„‚Take on Me‘ ist wirklich einer dieser Momente in ‚The Last of Us Part II‘, bei denen sogar ein erwachsener Mann weinen könnte – umso schöner, dass sie das auch in der Serie so großartig umgesetzt haben. Eine der besten Szenen im Spiel – und jetzt auch eine der besten der Serie.“
„Bella Ramsey hat ‚Take On Me‘ phänomenal umgesetzt.“
„Gebt mir ‚Take On Me‘ von Bella Ramsey JETZT auf Spotify!“
„Ich habe gerade Bella Ramsey ‚Take On Me‘ singen gehört – mehr brauche ich vom Leben nicht.“
Bis zum 26. Mai 2025 erscheint jeden Montag eine neue Folge von „The Last of Us“ bei Sky und WOW – und weitere emotionale Momente sind garantiert.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.