Spiel

#Diese Karte zeigt die Traumberufe der Menschen in aller Welt

„Diese Karte zeigt die Traumberufe der Menschen in aller Welt“

Habt ihr euch schon mal gefragt, was die Traumjobs der Menschen in anderen Ländern sind? Diese Karte gibt euch einen Einblick auf Basis von Suchanfragen.


Die Firma Rentmitly hat eine Weltkarte erstellt, die für jedes Land den entsprechenden Traumjob darstellt. Demnach in Amerika und Kanada viele Menschen Piloten werden. In Südamerika stehen dagegen Tätigkeiten als Unternehmer oder Influencer besonders hoch im Kurs.

Wie genau die Daten erhoben wurden und wie sich das Bild in Deutschland und Europa darstellt, erfahrt ihr in diesem Artikel. Und die Karten selbst gibt es natürlich ebenfalls zu sehen.

Wie sind die Daten gesammelt worden?

Um die Karte mit Leben zu füllen, hat Renmitly das weltweite Suchvolumen zu bestimmten Google-Suchen ausgewertet. Das Suchvolumen ist die Anzahl an Suchanfragen, die jährlich zu einer bestimmten Google-Suche durchgeführt wurden.

Rentmitly hat sich auf Suchen nach dem Prinzip Wie werde ich.. fokussiert. Die Suchanfragen wurden in die entsprechende Landessprache umformuliert. Dadurch sollen laut Renmitly nur Personen abgebildet werden, die sich zum Zeitpunkt der Suche in der Job-Findungsphase befinden.

Die Daten sollten jedoch mit Vorsicht genossen werden. Das Suchvolumen von Google kann zwar als Anhaltspunkt für Trends verwendet werden. Zwischen einer Suchanfrage bei Google und einem ganz konkreten Jobinteresse kann aber dennoch ein Unterschied bestehen.

Deutsche wollen ProfessorInnen werden, Franzosen AnwältInnen

Unterhaltsam ist der Blick auf die passende Karte unserer Meinung nach dennoch. In Europa sind die Berufswünsche dabei bunt gemischt. Menschen in Frankreich interessieren sich am meisten für den Beruf des Anwalts, wohingegen Menschen in Deutschland als Professor tätig sein wollen.

Menschen in Spanien suchen besonders oft nach Wegen, Influencer zu werden, wohingegen Menschen in Großbritannien davon träumen, als Pilot abzuheben. In Ungarn, Rumänien und Bulgarien scheinen außerdem viele kreative Menschen zu leben, denn dort ist laut Rentmitly Schriftsteller der Traumberuf schlechthin.

In Europa sind die Traumjobs bunt gemischt. Bildquelle: Renmitly.





In Europa sind die Traumjobs bunt gemischt. Bildquelle: Renmitly.


Ähnlich sieht es in Norwegen, Schweden, Finnland und Belarus aus. Dort wollen Menschen ihre Erlebnisse ebenfalls gerne Schriftsteller festhalten. Kreativ beziehungsweise künstlerisch geht es auch in Österreich und der Türkei weiter. Dort steht der Jobs des Schauspielers besonders hoch im Kurs.

Die weltweit begehrtesten Traumberufe

Ein paar Berufe scheinen für besonders viele Menschen interessant zu sein. Der am häufigsten gesuchte Beruf ist Pilot mit über 900.000 Suchanfragen. Mehr als 800.000 Suchanfragen gab es zum Beruf Schriftsteller.

Menschen in Kanada und den USA wollen Piloten werden. Bildquelle: Renmitly





Menschen in Kanada und den USA wollen Piloten werden. Bildquelle: Renmitly


Darauf folgen Tänzer mit 280.000 weltweiten Suchanfragen und YouTuber mit fast 200.000 Suchanfragen. Weitere begehrte Jobs sind Sänger mit 160.000 Suchanfragen und Anwalt mit fast 80.000 Suchanfragen.

Mit Karten ist aber noch viel mehr möglich, wie eine geheime Google Maps-Funktion eindrucksvoll zeigt:  Die Welt von 1587 bei Google zu betrachten ist einfach nur der Wahnsinn

Ist euer Traumberuf dabei? Trifft der Traumjob für euer Land auf euch zu oder liegt die Karte total daneben? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!