Sozialen Medien

Diese Neuverfilmung sprengt die Grenzen von Live-Action

Diese neue Adaption zeigt die klassische Bambi-Geschichte so real wie nie zuvor – emotional, bildgewaltig und mitten aus dem Herzen des Waldes.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Disneys tragischer Held, das kleine verwaiste Hirschkalb Bambi, begleitet seit mehr als 80 Jahren Generationen von Kindern und Erwachsenen. Basierend auf der Buchvorlage des österreichischen Autors und Jägers Felix Salten vermittelt die Geschichte Themen rund um Naturschutz, Verlust und die Kraft der Freundschaft.

Doch nun bekommt der Disney-Klassiker Konkurrenz: Mit „Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ startet am 1. Mai 2025 eine außergewöhnliche Neuverfilmung in den deutschen Kinos, die sich stark von bisherigen Adaptionen abhebt. Regisseur Michel Fessler („Die Reise der Pinguine“) setzt auf authentische Naturaufnahmen und macht echte Wildtiere zu den Stars seines Films, was die Romanadaption auf ein völlig neues Level hebt.

Der offizielle Trailer verspricht einen bewegenden Kinoauftritt des berühmten jungen Hirsches Bambi:

„Bambi“ trifft Naturdokumentation: Was euch im Kino erwartet

Statt bunter Zeichentrickbilder oder digitaler CGI-Tiere zeigt „Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ die Geschichte des jungen Hirsches Bambi so realistisch wie nie zuvor. Im Wechsel der Jahreszeiten erkundet Bambi mit seiner Mutter und tierischen Freund*innen die Geheimnisse des Waldes, mit dabei das Rehkitz Faline, ein listiger Rabe, ein neugieriges Kaninchen und ein schlauer Waschbär.

Doch als Bambis Mutter verschwindet, beginnt für den jungen Hirsch eine neue Phase voller Herausforderungen, die ihn auf den Weg zum erwachsenen Leittier führen. Mit feinfühligem Blick greift Fessler die beliebte Erzählung von Verlust, Zusammenhalt und dem Kreislauf des Lebens auf und hält sich dabei besonders nah an die Romanvorlage von Felix Salten.

Der wahre Star: Die Natur

Gedreht wurde mit echten Wildtieren in einem eigens eingerichteten Trainingscamp mitten im Wald von Orléans, dem natürlichen Lebensraum der tierischen Filmstars. Mit ausgebildeten Tiertrainer*innen und einer Menge Geduld näherte sich das Filmteam den Waldbewohner*innen, Kameramann Daniel Meyer („Ailos Reise“) fängt diese in natürlichen Momenten ein.

Begleitet wird die Geschichte von der unvergleichlichen Erzählerinnenstimme von Senta Berger („Willkommen bei den Hartmanns“) und der stimmungsvollen Musik des preisgekrönten Komponisten Laurent Perez Del Mar („Die rote Schildkröte“). Die Vermischung von Spielfilm, Naturdokumentation und Familienkino versetzt die Zuschauer*innen somit direkt in den Wald und bringt auch den kleinsten unter ihnen Bambis bewegende Geschichte näher.

„Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ startet am 1. Mai 2025 in den deutschen Kinos. Die FSK hat den Film ab 0 Jahren freigegeben. Gerade für Familien bietet der Film ein ungewöhnliches Erlebnis, das nicht nur Kinder begeistern, sondern auch Erwachsene in Staunen versetzen dürfte und das klassische Bambi-Bild grundlegend erweitert.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!