Sozialen Medien

#Diese Serie soll es jetzt für Disney+ richten

Fantasy-Fans dürfen sich freuen: Bald erscheint eine neue Serie des Genres auf Disney+. Und die Erwartungen sind groß, nicht wie die jüngste Fantasy-Serie des Streamingdienstes zu enden.

Percy Jackson: Die Serie

Poster Percy Jackson: Die Serie

„Willow“ markiert das jüngste Streaming-Fiasko einer kostspieligen Fantasy-Serie. Die Serie knüpfte an den gleichnamigen Film von 1988 an, doch trotz der überaus positiven Kritiker*innen-Reaktionen von 84% auf Rotten Tomatoes konnte „Willow“ nur wenige Nutzer*innen des Streamingdienstes anlocken. Bei Produktionskosten von 105,9 Millionen US-Dollar wären weitaus mehr Streams notwendig gewesen, damit sich die Investition lohnt. Disney+ gab nicht nur bekannt, dass es keine zweite Staffel geben würde, sondern auch, dass die Serie komplett von dem Streamingdienst genommen wird – zum großen Ärgernis der wenn auch kleinen Fangemeinde.

Nun sind die Erwartungen an Disney+ groß, mit seiner nächsten aufwendigen Fantasy-Serie nicht das Schicksal von „Willow“ zu wiederholen. Dieser Aufgabe muss sich bald „Percy Jackson: Die Serie“ stellen. Darüber hinaus muss die Serie basierend auf den gleichnamigen Fantasy-Romanen von Rick Riordan über den Schatten der vorherigen Verfilmungen der Bücher mit „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ sowie „Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen“ springen, die eher negative Meinungsbilder erzeugten. Einen ersten Einblick gewährt euch dieser Teaser-Trailer:

Hohe Erwartungen an „Percy Jackson: Die Serie“

Die „Percy Jackson“-Bücher sind angelehnt an griechischer Mythologie und handeln von dem Teenager Percy Jackson. Als Percy herausfindet, dass er ein Sohn des olympischen Gotts Poseidon und somit ein Halbgott ist, nimmt sein normales Leben eine plötzliche Wendung. Um seine göttlichen Fähigkeiten kennenzulernen und zu trainieren, geht er in das Half-Blood-Camp, wo weitere Halbgött*innen leben und studieren. Dort trifft er auf Annabeth Chase, einer Tochter der Athene, und auf Grover Underwood, einen Satyr. Zusammen bestreiten sie gefährliche Abenteuer, bei denen sie auf boshafte Widersacher*innen, wie Medusa, Hades und den Titanen Kronos stoßen.

Alle 5 „Percy Jackson“-Bücher könnt ihr hier auf Amazon als Box-Set erwerben.

Die bisherigen Filmadaptionen von „Percy Jackson“ wurden von Fans der Buchreihe oft aufgrund ihrer fehlenden Treue zur Literaturvorlage angeprangert: Einige Handlungsstränge wurden ausgelassen oder an die falschen Zeitpunkte vorgeschoben. Außerdem kritisierten viele die Besetzung von unter anderem Logan Lerman („Bullet Train“) und Alexandra Daddario („Baywatch“). Die Darsteller*innen der jungen Halbgött*innen waren zu der Zeit bereits in ihren Zwanzigern, wohingegen die Buch-Figuren um die zwölf Jahre alt waren.

Die Hoffnung ist jedoch groß, dass die Bücher diesmal in den richtigen Händen liegen. Showrunner Dan Shotz und Jonathan E. Steinberg verrieten kürzlich während der New York Comic Con, dass sie sich mit der Serie viel Zeit lassen wollen, um die beliebten Bücher gebührend umzusetzen (via ComicBook.com). Statt wie vorangegangen die Bücher als etwa zweistündige Filme zu adaptieren, wird zumindest dem ersten Buch „Percy Jackson – Diebe im Olymp“ eine ganze Staffel mitsamt acht Folgen mit einer jeweiligen Länge von mindestens 30 Minuten gewidmet.

Steinberg beschrieb die Vorgehensweise der neuen Serie wie folgt:

„Es ging uns nicht nur darum, das Buch auf die Bildschirme zu zaubern oder etwas auf den Markt zu bringen. Es ging darum, das Besondere der Erfahrungen, die die Menschen mit den Büchern gemacht haben, zu erfassen und einen Weg zu finden, dies umzusetzen. Ich glaube, dass alle von den Studios, von 20th [Century Studios] bis Disney+, bis hin zu Rick und Becky [Riordan] und unserem Team wirklich verstanden haben, dass dies etwas sein sollte, das ihnen am Herzen liegt.

Für Fans der Bücher klingt das überaus vielversprechend. Des Weiteren wurden die Charaktere diesmal mit Schauspieler*innen besetzt, die mit dem Alter der Hauptfiguren übereinstimmen: Als Percy wird Walker Scobell („The Adam Project“) zu sehen sein, neben ihm Leah Jeffries („Beast – Jäger ohne Gnade“) als Annabeth sowie Aryan Simhadri („Im Dutzend noch billiger“) als Grover, der streng genommen schon über 30 Jahre alt ist, als Satyr biologisch jedoch ein junger Teenager ist.

Steinberg hob ebenfalls die Dringlichkeit hervor, mit Staffel 1 der Serie einen ausbaubaren, langfristigen Rahmen für weitere Staffeln zu schaffen:

„Ich denke, ein Teil der Aufgabe war es, den Rahmen zu setzen. Ich musste sicherstellen, dass alles an der richtigen Stelle war und dass die richtigen Schauspieler*innen an den richtigen Stellen waren, damit das Projekt ein langes Leben führen kann.“

Laut ScreenRant soll Staffel 2 angeblich bereits in Arbeit sein. Zunächst dürfen wir uns auf den Beginn der neuen Serie freuen. Am 20. Dezember erscheinen die ersten zwei Folgen von „Percy Jackson: Die Serie“ auf Disney+. Weitere Episoden folgen im Wochentakt.

Wie gut kennt ihr euch mit anderen Literaturverfilmungen aus? Testet euer Wissen mit diesem Quiz:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!