#Diese Spieler stehen gegen Japan und Frankreich auf dem Platz
Inhaltsverzeichnis
Der DFB hat den Kader für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich bekanntgegeben. Nicht dabei sind Goretzka und Werner. Hier gibt es den Deutschland-Kader im Überblick.
Hansi Flick stand bis zu seiner Entlassung erheblich unter Druck und musste bis zur Heim-EM 2024 im kommenden Jahr unbedingt Veränderungen vornehmen – schließlich hatte das DFB-Team von den letzten 16 Spielen nur vier gewinnen können. Mit seiner Entscheidung wollte er die Spieler auch motivieren: „Ich habe gestern mit ihm gesprochen, er weiß Bescheid über die Gedanken, die ich habe. Das ist nichts Endgültiges. Ich schätze Leon sehr, aber es ist so, dass wir uns Gedanken machen. Wir wollen von denen, die nicht dabei sind, eine Reaktion sehen.“
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Video: SID
DFB-Kader bekanntgegeben: Diese Spieler treten gegen Japan und Frankreich an
Auch über Timo Werner hatte Flick ein Statement abgegeben: „Timo Werner ist ein Spieler, den ich sehr schätze, der uns viel gibt. Er hat im Moment auch im Verein nicht ganz die Form, muss an gewissen Dingen arbeiten. Ich bin überzeugt bei ihm wie auch bei Leon, dass sie dann auch wieder zurückkommen zur Nationalmannschaft.“
Mit dabei sind unter anderem Leroy Sané, Niclas Füllkrug und Antonio Rüdiger. Das ist der gesamte Kader im Überblick:
Tor:
- Oliver Baumann, TSG Hoffenheim
- Marc-André ter Stegen, FC Barcelona
- Kevin Trapp, Eintracht Frankfurt
Defensive:
- Emre Can, Borussia Dortmund
- Robin Gosens, 1. FC Union Berlin
- Benjamin Henrichs, RB Leipzig
- Joshua Kimmich, FC Bayern München
- Felix Nmecha, Borussia Dortmund
- Antonio Rüdiger, Real Madrid
- Nico Schlotterbeck, Borussia Dortmund
- Niklas Süle, Borussia Dortmund
- Jonathan Tah, Bayer Leverkusen
- Malick Thiaw, AC Mailand
Offensive:
- Julian Brandt, Borussia Dortmund
- Niclas Füllkrug, Werder Bremen
- Serge Gnabry, FC Bayern München
- Pascal Groß, Brighton & Hove Albion
- İlkay Gündoğan, FC Barcelona
- Kai Havertz, FC Arsenal
- Jonas Hofmann, Bayer Leverkusen
- Jamal Musiala, FC Bayern München
- Leroy Sané, FC Bayern München
- Kevin Schade, Brentford FC
- Florian Wirtz, Bayer Leverkusen
Hier der Tweet des DFB zum neuen Kader für die kommenden Länderspiele.
DFB-Kader der EM-Saison: Comeback für Niklas Süle
Bei den Länderspielen im Juni war er nicht dabei, nun feiert er sein Comeback: Niklas Süle wird im September für Deutschland auf dem Platz stehen. Laut Flick habe der Dortmunder Abwehrspieler auf die Nichtberücksichtigung im Juni „eine gute Reaktion“ gezeigt. Für Bayern-Star Thomas Müller gab es zunächst keinen Platz im DFB-Team, bis er schließlich nachnominiert wurrde.
Der Bundestrainer sagte zur neuen DFB-Auswahl: „Neben der Qualität und der Leistung der Spieler war ein Punkt wichtig: Das Verhalten, die Einstellung und vor allem auch, wer gibt der Mannschaft Energie?“ Flick reagiert mit der Nominierung auf die jüngsten Ergebnisse: Seit vier Spielen hat die DFB-Auswahl keinen Sieg mehr geholt. „Jeder soll und muss sein Ego hinten anstellen. Die Mannschaft ist der Star und nicht der Einzelne“, sagte Flick außerdem. Bei der Vorbereitung auf die Heim-EM geht es dem Bundestrainer also um die Mannschaft und nicht um die Einzelleistung der Star-Spieler. Ob sich seine Strategie auszahlt, wird sich im September bei den Länderspielen zeigen.
Gegen Japan konnte Jamal Musiala, der sich noch von einer Verletzung erholt, nicht dabei sein. Beim Spiel gegen Frankreich soll der FC Bayern-Stürmer aber auflaufen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.