Sozialen Medien

#RTL Up zeigt neue Rettungsflieger-Staffel

Rückversetzung in die Sparte: Während die dritte Staffel noch bei VOX lief, feiert die neue Runde bei RTL Up ihre Free-TV-Premiere. Los geht’s im März.

Unter dem Slogan „Held:innen des Alltags“ hat VOX im vergangenen Herbst am Mittwochabend eine neue Sendestrecke etabliert, die auch die Ausstrahlung der Doku-Serie «Die Rettungsflieger – Hilfe aus der Luft» vorsah. Damit wechselte das von Spiegel TV produzierte Format aus der Sparte ins Hauptprogramm, denn die ersten beiden Staffeln wurden bei Nitro (Staffel 1) beziehungsweise RTL Up (Staffel 2) verwertet. Nun hat der Kölner Sender eine vierte Staffel angekündigt, die zurück zum kleinen RTL Up wechselt.

Ab dem 2. März zeigt der Spartensender immer sonntags um 22:00 Uhr eine neue Folge. Geplant sind insgesamt sechs Episoden, die von Sascha Dünnebacke realisiert wurden. In der ersten Folge steht die Helikopter-Mannschaft aus Freiburg im Mittelpunkt, die zu einem Fahrradunfall in den Schwarzwald gerufen wird. Eine Mountainbikerin ist im Wald kopfüber vom Rad gestürzt und braucht dringend ärztliche Hilfe. Die Crew aus Reutte fliegt mit Rettungshubschrauber RK-2 zu einem Einsatz auf einem Reiterhof: eine Frau wurde von ihrem Pferd in den Rücken getreten: unklar ist, wie stark ihre Wirbelsäule verletzt ist.

Im Anschluss wiederholt RTL Up jeweils eine Folge aus der dritten Staffel, die bei VOX ebenfalls am späten Abend gesendet wurde. Die ebenfalls sechsteilige Runde erzielte beim Sender mit der roten Kugel eine durchschnittliche Reichweite von 0,57 Millionen Zuschauern. Der Marktanteil lag mit 3,3 Prozent unter dem Senderschnitt. Auch mit 0,20 Millionen 14- bis 49-Jährigen, die für 5,6 Prozent standen, bewegte man sich unter dem VOX-Mittel. Insofern kommt die Rückversetzung in die Sparte nicht überraschend.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!