Sozialen Medien

Dieser Film stößt Sci-Fi-Spektakel „The Electric State“ von Platz 2 der Netflix-Charts

Inhaltsverzeichnis

Bei „The Electric State“ dachte Netflix wohl, dass der Film die Spitze der Charts dominieren wird. Doch nun rutscht der Film dank einer Komödie weiter ab.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„The Electric State“, der teuerste Netflix-Film aller Zeiten, wurde von Platz 2 der Netflix-Charts verdrängt. Vor den hochbudgetierten Sci-Fi-Film setzt sich dabei eine quatschige Komödie mit Adam Sandler, die bereits 23 Jahre auf dem Buckel hat: „Mr. Deeds“.

Der Film handelt von Longfellow Deeds (Adam Sandler), einem gutmütigen Pizzabäcker aus einer Kleinstadt, der plötzlich ein enormes Erbe antritt, nachdem ein ihm unbekannter Milliardär verstorben ist. Er reist nach New York City, um sein Erbe anzutreten und gerät dort in die Welt der Reichen und Mächtigen. Die Journalistin Babe Bennett (Winona Ryder) begleitet ihn durch die ungewohnte Großstadtszenerie, doch die junge Dame scheint ein dunkles Geheimnis zu haben. Während Deeds versucht, seinen Prinzipien treu zu bleiben, stellt sich die Frage, wem er wirklich vertrauen kann.

„Mr. Deeds“ wurde von Steven Brill („Little Nicky“) inszeniert. Das Drehbuch stammt von Tim Herlihy („Big Daddy“). Der Film ist ein Remake von Frank Capras „Mr. Deeds geht in die Stadt“ und erschien im Jahr 2002.

Ihr habt Lust auf Wohlfühlkino der Extraklasse? Dann seid ihr bei folgenden Filmen an der richtigen Adresse:

Die Reaktionen zu „Mr. Deeds“

Unter Kritiker*innen erwies sich „Mr. Deeds“ als wahre Katastrophe, weshalb der Film auf Rotten Tomatoes lediglich 22 % verzeichnen kann. Das Publikum hatte den 59 % zufolge jedoch halbwegs Spaß mit der 96-minütigen Komödie und schrieb dementsprechend folgende Worte über das Klamauk-Fest:

Tony S schreibt:

„Großartiges Kino? Nein. Angenehme Unterhaltung? Ja.“

David P schreibt:

„Nein, es ist kein Klassiker. Aber wenn man ihn nicht zu ernst nimmt, ist er eigentlich ein ziemlich lustiger Film. Es ist eine Komödie, sie soll dumm sein!“

steve d schreibt:

„Das Original ist ein Klassiker, sie haben es in eine normale Sandler-‚Komödie‘ verwandelt.“

Wenn ihr euch „Mr. Deeds“ ansehen möchtet, könnt ihr den Film auf Netflix streamen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!