Spiel

Dieser Survival-Indie in PSone-Optik, inspiriert vom feudalen Japan, will euch im Mai überzeugen

Inhaltsverzeichnis

Top Hat Studios hat den konkreten Termin für das düstere Indie-Abenteuer Labyrinth of the Demon King mit einem neuen Trailer bekannt gegeben. Der Dungeon-Crawler mit Survival-Horror-Elementen erscheint am 13. Mai 2025 auch mit deutschen Texten weltweit für Steam, Nintendo Switch, PlayStation sowie Xbox.

Das Spiel vom Solo-Entwickler Jacob R. Hudepohl wurde im Rahmen eines Showcase des Publishers in dieser Woche erstmals für Konsolen angekündigt. Labyrinth of the Demon King spielt in einer vom feudalen Japan und buddhistischer Folklore inspirierten Welt und kombiniert brutale, herausfordernde Kämpfe mit der bedrückenden Atmosphäre klassischer Survival-Horror-Titel.

Euch erwartet dabei ein visuelles Erlebnis im Low-Poly-Retrostil, der durch Dithering-Filter den Look alter PSone-Titel aufgreifen will. Eine Demo ist seit 2014 verfügbar und auch jetzt noch bei Steam spielbar.

Im Spiel stehen verschiedene Waffen zur Verfügung – darunter Katanas, Naginatas, Musketen und Bögen – mit denen es gegen Yōkai aus alten Mythen und andere albtraumhafte Kreaturen in den Tiefen des Labyrinths zu bestehen gilt. Dabei müssen knappe Ressourcen verwaltet und magische Talismane sowie Rüstungen gefunden werden, die im Kampf den Unterschied machen können.

Der Trailer:

Bildmaterial: Labyrinth of the Demon King, Top Hat Studios, Jacob R. Hudepohl

Der Beitrag Dieser Survival-Indie in PSone-Optik, inspiriert vom feudalen Japan, will euch im Mai überzeugen erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!