Sozialen Medien

#„Dirty Harry“-Reihenfolge: So schaut ihr die Filme

„Dirty Harry“-Reihenfolge: So schaut ihr die Filme

Clint Eastwood spielte den zynischen
Polizisten Harry Callahan in allen fünf Teilen von „Dirty Harry“. Hier erfahrt
ihr die richtige Reihenfolge.

Clint Eastwood hatte sich bis Anfang der 1970er-Jahre bereits durch diverse
Western einen Namen gemacht. 1971 definierte er mit „Dirty Harry“ das Genre des
Polizeifilms neu und wurde endgültig zum Superstar. Die Figur des Harry
Callahan basiert auf dem damaligen Zodiac-Ermittler Dave Toschi, der beim San
Francisco Police Department als Detective tätig war. Die Jagd nach dem
Zodiac-Killer gilt auch als Grundlage der Handlung von „Dirty Harry“. In welcher Reihenfolge ihr die zahlreichen Fortsetzungen des Kultfilms schaut, verraten wir euch hier.

Die 5 besten Action-Franchises seht ihr im Video!

„Dirty Harry“-Reihenfolge nach
Erscheinungsdatum

„Dirty Harry“ war seinerzeit kompromisslos und hart und traf den Nerv der
Zeit. Letztlich folgten mit Filmen wie „Ein Mann sieht rot“ (1974) mit Charles
Bronson in der Hauptrolle, noch diverse weitere Filme, die von „Dirty Harry“
inspiriert wurden. Es war nur logisch, dass Clint Eastwood an dieser
Paraderolle festhielt. Es folgten vier Fortsetzungen.

So sieht die „Dirty Harry“-Reihenfolge in der Übersicht
chronologisch nach Erscheinungsdatum aus:

  • „Dirty
    Harry “ (1971)
  • „Dirty
    Harry 2 – Calahan“ (1973)
  • „Dirty
    Harry 3 – Der Unerbittliche“ (1976)
  • „Dirty Harry 4 – Dirty Harry kommt zurück“ (1983)
  • „Dirty
    Harry 5 – Das Todesspiel“ (1988)

Worum geht es in den „Dirty Harry“-Filmen?

Nachdem er in „Dirty Harry“ versuchte einen psychopatischen Serienmörder dingfest zu machen, ist Chefinspektor Callahan in „Dirty Harry 2“ auf der Jagd nach einem neuen
Killer, der hochrangige Kriminelle tötet. Es folgte im Jahr 1976 „Dirty Harry 3“. Mittlerweile
ist Callahan Inspektor. Doch nach einem Egotrip, wird er strafversetzt bis eine
radikale Gruppe die Stadt mit Anschlägen bedroht. In „Dirty Harry 4“ kennt Inspektor Callahan einmal mehr keine
Grenze. Diesmal legt er sich mit einem einflussreichen Mafia-Boss an. Dies hat
zur Folge, dass die Unterwelt ihn nun jagt und seinen Tod sehen will.

1988 endete die grandiose Reihe mit „Dirty Harry 5 – Das Todesspiel“. Einige
Personen wetten auf den Tod bekannter Persönlichkeiten und halten das Spiel auf
einer Liste fest. Plötzlich ist es kein Spiel mehr und Menschen von der Liste
werden ermordet aufgefunden. Callahan wird auf den Fall angesetzt und muss
entsetzt feststellen, dass auch sein Name auf der Liste steht.

So sieht die Zukunft des „Dirty Harry“-Franchise
aus

Der letzte Teil der „Dirty Harry“-Reihe liegt nun bereits 33 Jahre zurück. Wie
man Hollywood kennt, vergisst man erfolgreiche Reihen nicht. Und letztendlich hat
man mit Clint Eastwood auch einen herausragenden Hauptdarsteller. Nun ist
Eastwood allerdings schon 90 Jahre alt und hatte dem Showbiz eigentlich schon den
Rücken gekehrt, als er 2018 für „The Mule“ doch noch ein voraussichtlich letztes Mal als
Schauspieler zurückkehrte.

2008 gab es einmal konkrete Überlegungen „Dirty Harry“ einen würdigen
endgültigen Abgang zu verschaffen. Doch Eastwood selbst erstickte die Idee für „Dirty Harry 6“ sehr schnell im Keime. Bereits 2004 hatte man in Hollywood die Idee eines Reboots.
Doch auch die Pläne eines „Dirty Harry“-Remakes mit Dwayne „The Rock“ Johnson in der Hauptrolle scheinen seitdem in der Schublade zu liegen.

Testet euer Wissen in unserem Quiz! Wie gut kennt ihr euch bei Thrillern aus?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!