#discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf

Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf.

ITN Productions hat für Warner Bros. Discovery eine 60-minütige Dokumentation produziert, die ab Donnerstag, 20. März, beim Streamingdienst discovery+ in Deutschland und Österreich erscheint. Die Free-TV-Premiere folgt am 29. Mai um 20:15 Uhr bei TLC.
In der einstündigen Doku kommen Menschen zu Wort, die den Prozess hautnah miterlebt haben darunter Prozessbeobachter, Experten und Einwohner der französischen Gemeinde Mazan, in der die Pelicots über Jahre hinweg lebten. Der Film geht unter anderem der Frage nach, warum das Geschehen so lange unbemerkt blieb und welche Auswirkungen es auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Gewaltverbrechen hat. Jeremy Daldry fungiert als ausführender Produzent, Anna Davis und Oliver Price als Produktionsleiter für ITN Productions.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.