Technologie

Disney+: Das bietet der Streaming-Dienst von Disney

Disney+ ist 2020 als Konkurrenz zu Netflix, Amazon Prime Video & Co. angetreten. Alles, was du zu dem Streaming-Angebot und Disney Star wissen musst, welche Filme und Serien du siehst und welches spezielle Angebot es für Telekom-Kunden gibt, erfährst du hier.

Disney Plus Logo
Bildquelle: Disney

Disney verbinden viele nach wie vor mit Mickey Mouse und Donald Duck. Doch Disney ist inzwischen als Welt-Konzern weitaus mehr als nur Zeichentrick. So gehören die Marvel Studios zu Disney, die Star-Wars-Filme kommen aus dem Hause Disney und sogar Fox hat sich der Konzern einverleibt.

Das alles bedeutet: Der Konzern – einst von Walt Disney gegründet – hat im Laufe der Jahre eine Menge Inhalte produziert, die man bisher an andere verkauft hat. Doch damit ist Schluss: Denn Disney hat schon viele Inhalte von anderen Plattformen abgezogen, um sie auf der eigenen Plattform Disney+ zu veröffentlichen.

Die Preise von Disney Plus: Das kostet der Streaming-Dienst

Willst du Disney+ abonnieren, so hast du mehrere Möglichkeiten. Die einfachste: Du zahlst monatlich direkt an Disney, schließt also dein Abo direkt ab. Hier kannst du mit Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte zahlen. Disney setzt auf ein Drei-Abo-Modell. Dieses besteht aus einem Premium-Abo, einem Standard-Abo mit Full-HD-Auflösung und zwei gleichzeitigen Streams sowie einem Abo mit Werbung – ebenfalls mit Full HD und zwei Streams. Die Preisgestaltung sieht dabei wie folgt aus:

  • Premium-Abo: 13,99 Euro pro Monat / 139,90 Euro pro Jahr
  • Standard-Abo: 9,99 Euro pro Monat / 99,90 Euro pro Jahr
  • Abo mit Werbung: 5,99 Euro pro Monat

Gibt es den Streaming-Dienst als Geschenkkarte?

Gutscheinkarten sind in Deutschland unter anderem bei REWE, Penny, MediaMarkt, Saturn, Edeka oder Rossmann erhältlich. Die Geschenkkarte gibt es in drei verschiedenen Ausführungen: Für drei, sechs und zwölf Monate. Eine automatische Verlängerung des Abonnements erfolgt nach Ablauf des gewählten Zeitraums nicht.

Kunden mit aktivem Abo können den Code erst nach Ablauf ihres bestehenden Abo-Zeitraums verwenden, eine Kombination ist nicht möglich. Einlösbar ist der Code zunächst nur in Deutschland, ab 18 Jahren. Um den Code einzulösen, musst du disneyplus.epay.de aufrufen, den Code und eine E-Mail-Adresse angeben. Du erhältst dann einen Code per E-Mail. Diesen Code kannst du dann wiederum auf disneyplus.com/redeem einlösen und das Abo abschließen.

Wie kann ich Disney+ sehen?

Die Geräte-Vielfalt ist inzwischen gigantisch. Das macht es auch neuen Streaming-Anbietern nicht gerade leicht, alle Kunden gleichermaßen zu bedienen. Disneys Streaming-Dienst ist auf allen wesentlichen Geräten zu sehen. Denn sowohl die beiden großen Plattformen Apple und Google bieten mit iPhone-App, iPad-Apps, iPod-Touch-App und Apple TV sowie Android-App und Android-TV-App sowie Chromecast-Unterstützung einen Zugang. Aber auch Amazon Fire TV, Xbox One, Playstation und Sony-Smart-TV sowie Smart-TVs von LG und Samsung sowie der Sky-Q-Receiver können Disney+ zeigen. Und: Die Smartphone- und Tablet-Apps bieten einen Offline-Modus.

Disney+ auf Amazon Fire TV

Auf Fire-TV-Geräten lassen sich die App und die Inhalte sogar über Alexa finden. Über die Sprachfernbedienung oder einen mit Fire TV gekoppelten Amazon Echo sind beispielsweise folgende Sprachbefehle möglich.

  • Zum Starten: „Alexa, finde Disney+“
  • Zum Starten: „Alexa, öffne Disney+“
  • Inhalt starten: „Alexa, spiel [Name des Inhalts]“
  • Inhalte suchen: „Alexa, finde Star Wars Filme“

Hast du ein Fire-Tablet, kannst du Filme, Serien oder Kurzfilme auch herunterladen und unterwegs ansehen. Und einen Film, den du auf dem Fire TV angefangen hast, kannst du dann an derselben Stelle auf dem Fire-Tablet weitersehen.

glyph-sponsored-shopping-venture
glyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • Disney+ Logo: Disney

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!