Disney+ schnappt sich Frauen-Champions-League-Rechte

Ab der kommenden Saison überträgt der Streamingdienst die UEFA Women’s Champions League in ganz Europa. Der Deal läuft fünf Jahre.

Der Deal mit der UEFA umfasst eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Produktion für den Mickey-Maus-Streamer übernimmt die hauseigene Disney-Sportmarke ESPN. Man verspricht neben Vor- und Nachberichten auch mehrsprachige Kommentare anzubieten.
Die UEFA Women’s Champions League steht für Fußballleistung, Engagement und Leidenschaft auf höchstem Niveau. Dieses unglaubliche Turnier unseren Kunden zu präsentieren, unterstreicht unser Engagement für ein breites Spektrum an spannender und dynamischer Unterhaltung, erklärt Karl Holmes, General Manager von Disney+ EMEA. Da der Frauenfußball weltweit immer mehr Zuschauer anzieht, sind wir stolz darauf, Disney+-Kunden in ganz Europa die Spannung und Spannung jedes einzelnen Spiels ohne zusätzliche Kosten bieten zu können.
Guy-Laurent Epstein, Co-Geschäftsführer von UC3, dem Rechtehändler der UEFA, fügt an: Die UEFA Womens Champions League hat in den letzten Jahren ein außergewöhnliches Wachstum erlebt, mit rekordverdächtigen Zuschauerzahlen, steigenden Standards und zunehmendem weltweiten Interesse. Diese neuen Übertragungsverträge spiegeln dies nicht nur wider, sondern sind auch wichtige Meilensteine in der weiteren Entwicklung des Frauenfußballs in Europa und unterstreichen seine wachsende Bedeutung und Attraktivität für Fans weltweit.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.