DK Rap: Schöpfer erklärt fehlende Credits im Super Mario Bros. Film
Inhaltsverzeichnis

Der Super Mario Bros. Film gehört zu den erfolgreichsten Videospiel-Verfilmungen aller Zeiten und erfreute sich seinerzeit größter Beliebtheit bei Kritikern als auch bei Fans. Letztere feierten vor allem die vielen Anspielungen und Easter Eggs, die sich im Film verstecken. Einer dieser Momente war sicher auch der DK Rap, der innerhalb des Kinostreifens seinen Auftritt hat. Das Lied war erstmals in Donkey Kong 64 zu hören und wurde von Grant Kirkhope komponiert und geschrieben. Jener wurde jedoch in den Credits des Films niemals erwähnt.
Gegenüber Eurogamer verriet Kirkhope nun wie es dazu kam:
„Ich habe mich mit Nintendo in Verbindung gesetzt, um herauszufinden, warum sie meinen Namen nicht genannt haben. Sie sagten, wir hätten beschlossen, dass wir die Komponisten von Musik, die aus den Spielen verwendet wird, die uns gehören, nicht nennen würden – abgesehen von Koji Kondo. Dann haben sie entschieden, dass alles, was eine Gesangs-Stimme hat, genannt wird, also auch die DK-Rap-Musik. Aber dann haben sie beschlossen, dass sie die Komponisten nicht nennen, wenn sie die Rechte an den Songs haben. Und das war der letzte „Nagel im Sarg“.
Ich sagte: „Ich weiß, dass Sie Ihre Richtlinien und den ganzen Rest haben, aber wenn der Abspann im Film läuft und die Songs gezeigt werden, ist das Kino komplett leer, alle sind weg, nur ich, meine Frau und meine beiden Kinder sitzen da und sagen: ‚Schau mal, Papas Name! Ich sagte: ‚Nur wegen ein paar Zeilen Text…‘, aber das war’s.“
„Es ist bizarr, wie sie es einfach direkt aus dem Spiel gesampelt haben. Sie haben einfach das N64 angeschlossen und es gesampelt und geloopt. Es wurde nichts neu aufgenommen, direkt aus dem Spiel. Ich spiele also Gitarre dazu. Die Jungs von Rare machen das [singt] ‚D-K‘-Ding. Sie sind alle die Interpreten des Tracks. Sie sind also alle ohne Namensnennung im Film zu sehen.“
Grant Kirkhope ist also weiterhin sichtlich unzufrieden damit wie Nintendo mit der Situation umgegangen ist.
Teilt ihr seine Meinung oder seht ihr Nintendo im guten Recht das so zu handhaben?
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.