Sozialen Medien

DMAX begleitet Hannovers Polizei

Ab Juni gewährt der Sender einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Besondere Dienste in Niedersachsens Landeshauptstadt.

Der Warner-Bros.-Discovery-Sender DMAX hat mit «110 Hannover – Im Visier der Polizei» eine neue Doku-Reihe angekündigt, die am 3. Juni startet. Immer dienstags um 21:15 Uhr präsentiert DMAX eine neue Folge, das Format umfasst insgesamt zehn Episoden. Der Privatsender verspricht einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Besondere Dienste in Niedersachsens Landeshauptstadt und will „authentisch, ungeschönt und hautnah“ zeigen, was es heißt, für die Sicherheit der Bürger im Einsatz zu sein.

Dokumentiert werden die Einsätze verschiedener Teams: Die Verfügungseinheiten sind die schnellen Eingreiftruppen der Polizei und kommen immer dann zum Einsatz, wenn es brenzlig wird. Die Kollegen vom zentralen Verkehrsdienst nehmen Fahrer ins Visier, die unter Drogen oder Alkohol stehen könnten, verfolgen mit der Motorradstaffel Raser auf der Autobahn oder kontrollieren LKWs und Transporter, die ihre Ruhezeiten nicht einhalten. Und die Fahrradstaffel patrouilliert durch die Innenstadt und ist auch dort präsent, wo Autos nicht hinkommen.

Neben den täglichen Einsätzen geht es aber auch um die oft übersehene psychologische Herausforderung, mit Menschen in den verschiedensten Stresssituationen umzugehen. Produziert wird «110 Hannover – Im Visier der Polizei» im Auftrag von Warner Bros. Discovery Deutschland unter der Leitung von Producer Johanna Thiele von der Blueprint Media GmbH.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!