DMAX produziert Feuerwehr-Doku in München

Für eine neue Doku-Serie begleitet DMAX derzeit Feuerwehrmenschen der Feuerwache 3 in München-Westend. Die Dreharbeiten laufen noch bis Ende August, gesendet wird bereits im Herbst.

Im Mittelpunkt stehen zehn Feuerwehrmänner der Feuerwache 3 in München-Westend bei ihren 24-Stunden-Schichten. Nicht nur die Zeit während der Einsätze wird gefilmt, die Kamera läuft auch dann, wenn kein Alarm ertönt. Es gibt jede Menge zu tun: Ausbildungseinheiten, Reparatur und Wartung der Ausrüstung, Trainings mit neuer Einsatztechnik bis zu Hausmeistertätigkeiten und Sport sowie eher weniger beliebte Aufgaben wie Kochen, Waschen und Putzen. DMAX verspricht mit der neuen Doku-Reihe einen noch intensiveren Einblick in den Feuerwehralltag.
Das Westend gilt mit rund 150.000 Einwohnern gilt als das am dichtest-besiedelte Stadtgebiet Münchens. Neben Wohn- und Geschäftshäusern gibt es im Wachgebiet eine Vielzahl an großen Objekten, wie das ICE-Betriebswerk, Krankenhäuser und Hotels, der Circus-Krone-Bau mit großen Tierstallungen und die Theresienwiese mit vielen Großveranstaltungen und dem Oktoberfest als Höhepunkt. Allerlei Einsatzpotentiale und unterschiedlichste Aufgaben für die Feuerwache 3 und ihre vier Mannschaften. Die Dreharbeiten, die Janus Productions unter der Verantwortung von WBD-Producerin Kerstin Gerlach umsetzt, laufen bereits seit März. Die Ausstrahlung soll noch im Herbst dieses Jahres erfolgen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.