#Documenta-Besucherin findet noch mehr Antisemitismus
Inhaltsverzeichnis
„Documenta-Besucherin findet noch mehr Antisemitismus“
Bei der Documenta sind weitere antisemitische Bilder aufgetaucht. Im Fridericianum, dort, wo es ums „Archiv des Kampfs der Frauen in Algerien“ geht, fand eine Besucherin das Faksimile einer algerischen Broschüre aus dem Jahr 1988, „La Présence des femmes“, das Sonderheft zu Palästina (wo damals die erste Intifada begonnen hatte), wie die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus berichtet.
Die Bilder, angefertigt vom syrischen Künstler Burhan Karkoutly, zeigen roboterhaft grimmige Soldaten mit Davidsternen auf den Helmen, die offenbar unschuldige palästinensische Kinder bedrohen. Ein Bild zeigt eine Frau, die einen hakennasigen Soldaten, mit Davidstern auf dem Helm, in den Unterleib tritt.
Die Broschüre wurde, auf Bitten der Finderin, erst entfernt; eine Woche später lag sie aber wieder im Fridericianum. Henriette Sölter, die Pressechefin der Documenta, sagt, man habe die Bilder „strafrechtlich und ikonographisch“ untersucht. Und sie für nicht antisemitisch befunden.
Mehr Antisemitismus
:
Antisemitische Bilder auf der Documenta
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.