#Döner-Preis wird Thema in zdf.reportage

Selina Schicker blickt auf die Preise des Schnellgerichts.

Seit 2016 sind die Preise für Döner bundesweit um satte 75 Prozent gestiegen. Noch vor wenigen Jahren war der leckere Snack im Fladenbrot in vielen Teilen Deutschlands für rund drei Euro zu haben. Inzwischen haben sich die Preise vielerorts fast verdreifacht. Im hannoverschen Stadtteil Ricklingen lockt Higdir Bibo mit Preisen wie vor zehn Jahren. Ein einfacher Döner ist bei ihm schon für drei Euro zu haben. „Wenn viele Kunden kommen, kommt auch viel Geld. Wenn man es viel teurer macht, kommen vielleicht weniger Leute“, sagt der 45-Jährige. Bibo verkauft lieber viel für wenig als umgekehrt. Bei ihm läuft das Geschäft über die Menge, nicht über den Preis.
Dass der Döner in ganz Deutschland beliebt ist, zeigt sich auch in Leipzig. Obwohl es dort bereits rund 125 Dönerläden gibt, eröffnet Beshann Ahmadi einen weiteren Imbiss. Um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen, setzt der 25-Jährige auf Qualität.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.