Technologie

#E-Auto vor dem Aus? Donald Trump droht der Autoindustrie

Inhaltsverzeichnis

Die ganze Welt schaut schon gespannt auf die kommenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Und dort nimmt der Wahlkampf gerade Fahrt auf. Wie gewohnt sind es markige Sprüche, die aufhorchen lassen. Jetzt greift Kandidat Donald Trump das E-Auto an.

E-Auto lädt vor Windrädern.
Wie klimafreundlich ist ein E-Auto wirklich? Eine neue Studie verrät Details.Bildquelle: Summit Art Creations / ShutterStock.com

Das E-Auto gilt vielen als eines der wichtigsten Bausteine im Kampf gegen den Klimakollaps. Doch es gibt sehr viele Kritiker. In Deutschland geht die Abneigung zum Teil so weit, als dass man lieber neue Spritsorten erfindet, als vom Verbrenner endgültig abzulassen. Umfragen solcher Kritiker sind in den vergangenen Tagen jedoch nach hinten losgegangen. Nicht nur die CDU hat eine solche Umfrage als manipuliert dargestellt, nachdem sie nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hatte. Die Bild zog mit einer ähnlichen Umfrage ebenfalls ins Feld und auch dort war das Ergebnis pro E-Auto. 

  • Scheitert das Verbrenner-Aus? Deutschland mit Teilerfolg bei E-Fuels

Donald Trump gegen das E-Auto

Doch nicht nur in der Autonation Deutschland gibt es viele Widerstände. Auch in den USA ist die Verbrenner-Lobby mächtig. Und deren berühmteste Fürsprecher hat jetzt noch einmal radikale Schritte gegen das E-Auto angekündigt. 

“You’re not going to be able to sell those cars,” sagte Donald Trump in einer Wahlkampfrede in Ohio. Du wirst nicht mehr fähig sein, solche Autos zu verkaufen, wirft er dabei der Autoindustrie vor die Füße. Die Meinung Donald Trumps gegenüber E-Autos ist schon länger bekannt. Sie würden nicht richtig funktionieren, log er schon des Öfteren. Doch nun macht er klar, dass es die neue Technologie nach seiner Wiederwahl schwer haben wird. 

Er fabuliert dabei über einen 100 Prozent hohen Zoll auf elektrisch angetriebene Autos beim Import aus Mexiko. Dazu beabsichtigt er, die Förderungen des E-Autos von Präsident Biden zurückzunehmen. Ein echtes Verbot hingegen, so analysiert aktuell die New York Times, kann selbst er nicht realisieren. Und, so die Analyse weiter, könnte es sein, dass selbst Sabotageakte aus dem Weißen Haus das E-Auto in den USA nicht mehr aufhalten können. Mit einem Marktanteil von 7,6 Prozent im Jahr 2023 und einem erwarteten Verkaufsanteil von 10 Prozent in diesem Jahr sei das E-Auto bereits etabliert und im Mainstream angekommen. Damit bedürfe es wahrscheinlich keiner staatlichen Stützen mehr, um die Technologie weiter zu befeuern. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Bildquellen

  • E-Auto vs. Verbrenner: So klimaschädlich ist der Stromer wirklich: Summit Art Creations / ShutterStock.com

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!