#Plant Nintendo innovative Multiplayer-Funktion für die kommende Konsole?
Inhaltsverzeichnis

Ein kürzlich aufgetauchtes Nintendo-Patent gibt spannende Einblicke in mögliche neue Multiplayer-Features. Der japanische Spielehersteller plant demnach, Smartphones und Tablets als Second Screens in das Spielgeschehen zu integrieren.
Das System soll über einen QR-Code funktionieren, der auf dem TV oder der Konsole angezeigt wird. Nach dem Scannen können mobile Geräte nicht nur als Controller, sondern auch als eigenständige Displays genutzt werden. Dies würde beispielsweise bei Tabletop-Spielen oder RPGs neue Möglichkeiten eröffnen, da jeder Spieler private Informationen auf seinem Gerät sehen könnte.
Besonders interessant ist die geplante Verschmelzung von lokalem und Online-Multiplayer: Während einige Spieler vor Ort per Smartphone teilnehmen, könnten sich weitere Spieler online zuschalten. Im Vergleich zum klassischen Split-Screen-Multiplayer bietet diese Lösung mehr Flexibilität und individuelle Anzeigeoptionen.

Das Patent deutet auch die Möglichkeit an, das eigene Smartphone als zweiten Bildschirm für Kartendarstellungen oder Inventar-Management zu nutzen. Ob und wann diese Technologie tatsächlich zum Einsatz kommt, ist allerdings noch unklar, da nicht jedes patentierte Feature später auch umgesetzt wird.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.