#eFootball 2022 ist jetzt das am schlechtesten bewertete Spiel auf Steam
Inhaltsverzeichnis
„eFootball 2022 ist jetzt das am schlechtesten bewertete Spiel auf Steam“
Der kostenlose PES-Erbe eFootball 2022 ist endlich da. Allerdings hat der Titel zum Release mit massiver Kritik auf Steam zu kämpfen.
Nachdem FIFA 22 sich als große Enttäuschung entpuppte und die niedrigste GameStar-Wertung in der Geschichte der Fußballserie bekam, ruhten bei vielen Spielern die Hoffnungen auf dem heute erschienenen eFootball 2022.
Der kostenlose Nachfolger zur Pro-Evolution-Soccer-Reihe will mit Next-Gen-Grafik in der Unreal Engine überzeugen und hat zahlreiche neue Gameplay-Änderungen spendiert bekommen. Allerdings zeichnet sich bereits wenige Stunden nach Release ab, dass Konami womöglich einen noch größeren Fehlschuss als EA produziert haben könnte.
Warum eFootball gerade zerrissen wird
Eigentlich hätte eFootball ein Hit werden sollen: Die Entwickler verzichteten 2020 darauf, den jährlichen PES-Teil zu veröffentlichen, um sich voll und ganz auf die nun veröffentlichte Next-Gen-Fassung zu konzentrieren.
Die Mühe scheint aktuell aber vergebens, denn eFootball wird von den Steam-Usern zum Release regelrecht in der Luft zerrissen: Nur wenige Stunden nach Release finden sich rund 4.000 Steam Reviews (Stand: 30. September 2021) zum PES-Erben, von denen lediglich 9 Prozent positiv ausfallen.
Zwar gab es im Vorfeld bereits viel Kritik am neuen Geschäftsmodell, denn viele Spieler vermuteten hinter der Free2Play-Umstellung eine Fokussierung auf den Pay2Win-Modus und FIFA-Ultimate-Team-Konkurrenten MyTeam. Doch dieser ist bislang noch gar nicht spielbar.
Auch die Grafik von eFootball 2022 wird oft kritisiert – zu Recht?
Für die meiste Kritik sorgt aktuell deshalb das Gameplay selbst – eine Kategorie, in der viele PES-Jünger die japanische Fußballsimulation immer stärker als den großen EA-Konkurrenten sahen:
So schreibt etwa der selbsternannte Serienveteran Dennto:
Auch Jannox ist langjähriger PES-Fan und komplett enttäuscht:
Auch Jinu is back sieht beim Gameplay riesige Mängel:
Ich möchte eine realistische Fußballsimulation die sich so anfühlt wie als würde ich am Wochenende Bundesliga schauen und selbst einen Spieler steuere. Die Grafik hat beim Vorgänger PES völlig ausgereicht und das Gameplay war und ist dieser Version um Längen überlegen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das solche gravierenden Dinge sich noch in dieser Version korrigieren lassen.
Spieler laufen mit dem Ball ins aus nach einer Flanke obwohl man gefühlt 1 Minute vorher schon in die Gegenrichtung steuert um den Ball vorm Aus zu retten. Die neue Rennen Funktion ist ein Witz und sieht völlig unreal aus. Wie Tzubasa Ozora, fehlt nur noch der Tigerschuss 🙂 Die Ballphysik ist so ***** wie noch nie. Wenn die Ballphysik bei Fifa 22 nicht noch unrealistischer wäre, würde ich jetzt sofort wieder zu Fifa wechseln.
Das am schlechten bewertete Spiel auf Steam
Nur einen Tag nach Release hat eFootball einen fragwürdigen Erfolg vorzuweisen: Aktuell steht das Fußballspiel mit Abstand auf dem ersten Platz der am schlechten bewerteten Spiele auf Steam. Laut der Webseite Steam250 hat Konamis Werk damit sogar das desaströs schlechte Flatout 3: Chaos & Destruction überholt, das zuvor als uneinholbar galt. Nach über 10.000 Reviews auf Steam steht eFootball weiterhin bei nur 9 Prozent positiven Wertungen, während das zweitplatzierte Flatout 3 mit 15 Prozent fast schon auf das Doppelte kommt.
Etwas Positives hat das Release-Desaster aber trotzdem: eFootball liefert dank seines fragwürdigen Zustands haufenweisen witziger Memes, die von den Spielern auf Reddit geteilt werden. Insbesondere die merkwürdigen Spielergesichter stehen dabei im Fokus.
Gesichtselfmeter
Link zum Reddit-Inhalt
Eine unschlagbare Taktik
Link zum Reddit-Inhalt
Was hat Paul Pogba gesehen?
Link zum Reddit-Inhalt
Konami entschuldigt sich
Nach dem vernichtenden Urteil der Fußballfans hat sich Entwickler Konami nun in einem Statement zum Zustand des Spiels geäußert:
Wir bedauern diese Probleme sehr und möchten allen versichern, dass wir alle Bedenken ernst nehmen und uns bemühen, die aktuelle Situation zu verbessern.
Diese Arbeit wird fortlaufend aktualisiert, die Qualität wird verbessert und es werden ständig neue Inhalte hinzugefügt. Ab nächster Woche werden wir uns auf ein Update im Oktober vorbereiten, während wir weitere Meinungen durch Fragebögen an unsere Nutzer.
Wir werden unser Möglichstes tun, um so viele Nutzer wie möglich zufrieden zu stellen, und wir freuen uns freuen uns auf Ihre weitere Unterstützung von eFootball 2022.
https://twitter.com/play_eFootball/status/1443929582982221825
Link zum Twitter-Inhalt
Unser Fazit zu eFootball 2022
Falls ihr den Steam-Spielern Glauben schenken wollt, solltet ihr aktuell also lieber einen großen Bogen um das Gratisfußballspiel machen. Falls ihr lieber uns vertraut: Der in den Steam-Bewertungen vorherrschende Tenor deckt sich mit unserem Ersteindruck beim Anspielen:

@YungWerner
Pro Evolution Soccer 6 ist für mich heute immer noch das beste Fußballspiel, das ich je gespielt habe. Deshalb hatte ich insgeheim doch ziemlich große Hoffnungen, dass eFootball 2022 trotz Free2Play-Modell positiv überraschen könnte. Doch nach nur zwei Partien ist mir jegliche Lust weiterzuspielen bereits vergangen.
Zum einen mangelt es an Inhalten, denn es gibt lediglich zwei Spielmodi und nur neun Teams, wovon vier auch noch aus der uninteressanten brasilianischen Liga stammen. Und für Bayern, Barca, ManUtd oder Juve hege ich halt auch keinerlei Sympathien.
Deutlich besorgniserregender ist aber ohnehin das Gameplay: Statt dem erhofften Realismus bekomme ich ein extrem träges Ballgeschiebe. Das Spielgerät wiegt gefühlte 20 Kilogramm, die Bewegungen und Animationen der Spieler sind stocksteif und welche Pässe, Schüsse und Zweikämpfe zum Erfolg führen, wirkt oft wie ausgewürfelt.
Dass eFootball in einer ziemlich reduzierten Fassung erscheinen würde, hatte Konami ja bereits im Vorfeld angekündigt. Das ist ja auch verkraftbar. Dass sich aber auch das Gameplay noch so deutlich unausgereift anfühlt, darf eigentlich nicht passieren. Hier müssen die Entwickler wirklich ein großes Wunder vollbringen, wenn sich eFootball wirklich zu dem Dauerbrenner entwickeln soll, als der er geplant war.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.