#Tage, die es nicht gab startet mäßig
Inhaltsverzeichnis
„Tage, die es nicht gab startet mäßig“
Am Vorabend ging auch das erste Mal «WaPo Elbe» mit Carina Wiese und Adnan Maral auf Sendung.

In der zweiten Folge musste die Figur von Diana Amft mit ihrer Position in ihrer Spedition kämpfen. Ob sie das schaffte, verfolgten am Dienstag um 21.00 Uhr noch 3,37 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren, die Arbeitsgemeinschaft Videoforschung (AGF) verbuchte einen Marktanteil von 13,4 Prozent. Beim jungen Publikum wurden 0,40 Millionen gemessen, der Marktanteil bewegte sich bei 7,5 Prozent. Für ARD-Miniserien ist es kein gutes Zeichen, wenn die zweite Folge schon Zuschauer verliert.
Immer mehr Frauen werden Opfer von gefälschten Erotikvideos im Internet. Auch die Sprengung von Geldautomaten war ein Thema der Sendung «Report Mainz», die auf 2,27 Millionen Zuschauer kam. Die Produktion des SWR verbuchte einen Marktanteil von 10,4 Prozent. Mit 0,23 Millionen jungen Menschen wurden 4,8 Prozent Marktanteil erreicht.
Carina Wiese und Adnan Maral sind in den kommenden acht Folgen in «WaPo Elbe» zu sehen. Der Spin-off von «WaPo Bodensee» startete mit 2,77 Millionen Fernsehzuschauern. Die erste Folge mit dem Titel Vatertag schnappte sich 12,7 Prozent Marktanteil. Das Buch von Jan Schröter, das von Peter Landkani umgesetzt wurde, holte sich aber nur 0,21 Millionen junge Zuschauer. Diese führten zu schwachen fünf Prozent Marktanteil.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.