#Nach „Spider-Man: No Way Home“: Jetzt beginnt der MCU-Albtraum im Trailer zu „Doctor Strange 2“
Inhaltsverzeichnis
„Nach „Spider-Man: No Way Home“: Jetzt beginnt der MCU-Albtraum im Trailer zu „Doctor Strange 2““
Das nächste MCU-Abenteuer wartet bereits auf die Fans. Nun wurde der erste Teaser zu „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ veröffentlicht.
Wer den aktuell für Furore sorgenden „Spider-Man: No Way Home“ bereits im Kino des Vertrauens genießen durfte und – selbstverständlich – nicht direkt zum Abspann den Saal verlassen hat, durfte ihn schon sehen: den allerersten Teaser-Trailer zum kommenden „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“. Das Marvel Cinematic Universe (MCU) hat sich durch die Ereignisse im neuesten Spidey-Abenteuer bereits verändert. Und Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) wird gemeinsam mit seinem Magierkumpanen Wong (Benedict Wong) und – Tadaa! – Wanda Maximoff alias Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) eine neue Bedrohung unschädlich machen müssen – sich selbst:
Selbst wer den neuen „Spider-Man“-Film noch nicht gesehen haben sollte, dürfte mittlerweile wissen, dass die Probleme im Gefüge des Multiversums so richtig an Fahrt aufnehmen, nachdem der MCU-Spidey (Tom Holland) Doctor Strange darum bittet, ihm auf magische Weise unter die Arme zu greifen und die Welt vergessen zu lassen, dass Peter Parker hinter der Identität von Spider-Man steckt.
Wer hätte damit rechnen können, dass dieser an sich unschuldige Wunsch nach Privatsphäre und Sicherheit genau das Gegenteil bewirken würde. Und während sich Spider-Man in „No Way Home“ um die unmittelbaren Folgen kümmert, bekommt es Doctor Strange in seinem zweiten Solofilm „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ mit etwas wesentlich Finsterem zu tun. Um aber alle Zusammenhänge zu begreifen, die hier ihre Wirkung entfalten, sollten Fans neben „Spider-Man: No Way Home“ auch „WandaVision“, „Loki“ sowie vor allem „What If…“ gesehen haben.
„Spider-Man“-Regisseur Sam Raimi ist zurück im Marvel-Geschäft
Im Teaser zu „Doctor Strange and the Multiverse of Madness“ ist definitiv eine Menge los. Und wer nur die großen MCU-Kinofilme verfolgt und die Disney+-Serien bislang noch nicht geschaut hat, dürfte etwas verwirrt sein, vor allem angesichts eines weiteren Doctor Strange. Dabei handelt es sich offensichtlich um Doctor Strange Supreme aus „What If…“. Das ebenfalls just veröffentlichte Teaser-Poster deutet an, dass es mehrere Strange-Versionen geben wird, ebenso mehrere Versionen von Scarlet Witch. Neben Scarlet Witch und einem zurückgekehrten Mordo (Chiwetel Ejiofor) wird auch Xochitl Gomez als America Chavez einen Auftritt haben.
Für den zweiten Solofilm des Doctors konnten Disney und Marvel Studios nach dem Weggang von Scott Derrickson einen Filmemacher an Bord holen, der bereits seine Comic-Expertise unter Beweis stellen konnte: Sam Raimi. Der 62-Jährige hatte Spider-Man Anfang der 2000er-Jahre mit seiner „Spider-Man“-Trilogie zum weltweiten Siegeszug verholfen; die Früchte erntet aktuell Sony Pictures mit „No Way Home“. Dank seiner Erfahrung im Horrorgenre mit Werken wie „Tanz der Teufel“ und „Drag Me to Hell“ dürfen Fans im nächsten Film mit Doctor Strange auch jede Menge Gruselspaß erwarten.
Die große Frage, die der Teaser offenlässt, ist die nach dem Strippenzieher, dem wahren Feind. Ist es wirklich Evil Strange alias Doctor Strange Supreme? Oder nicht doch Mordo? Scarlet Witch? Oder vielleicht doch jemand oder etwas (Shuma Gorath) völlig anderes? Die Antwort gibt es ab dem 4. Mai 2022 in den hiesigen Kinos, wenn „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ startet.
Ihr glaubt, ihr habt das Zeug zum Avenger? Dann macht den Test und seht, welche Rolle euch zugeteilt wird:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.