Allgemeines

#Ein vergnügter Ausflug an die Bunthäuser Spitze

Ein sonniges Wochenende lädt zu einem Ausflug ein und Wilhelmsburg ist das perfekte Ziel! Am südlichsten Punkt des Stadtteils erwartet euch ein wunderschöner Spaziergang an die Bunthäuser Spitze. Dort steht der denkmalgeschützte Leuchtturm Leuchtfeuer Bunthaus. Er markiert die Stelle der Elbe, an der sie sich in Norder- und Süderelbe aufteilt. Vom Leuchtturm aus habt ihr einen herrlichen Ausblick auf die Wasserlandschaft.

Ausflugsziel im Wes-Anderson-Look

Ihr könnt diesen Ausflug mit einer Fahrradtour durch Wilhelmsburg kombinieren. Eine schöne Route, die an der Bunthäuser Spitze vorbeiführt, haben wir euch hier vorgestellt. Der Wanderweg zur Bunthäuser Spitze ist aber nur für Fußgänger*innen geeignet, weil er sehr schmal ist. Aber beim gemütlichen Spazieren könnt ihr die Natur eh noch intensiver genießen.
Wenn ihr mit den Öffis anreist, nehmt von der S-Bahnstation Wilhelmsburg einfach den Bus 351 bis zur Endstation Freiluftschule Moorwerder. Von dort aus spaziert ihr etwa 15-20 Minuten bis zur Bunthäuser Spitze. Der Anfang des Wanderweges ist etwas versteckt. Ihr findet ihn am Parkplatz zwischen Campingplatz und Schule. Ihr lauft ein Stück entlang des Campingplatzes und kommt an einer Weggabelung vorbei, an der ihr links geht. Sobald ihr den Campingplatz hinter euch gelassen habt, beginnt das Naturerlebnis. Ab hier lauft ihr geradewegs auf den Leuchtturm zu.

Ausblick vom Leuchtfeuer Bunthaus auf Norder- und Süderelbe
Leuchtfeuer Bunthaus an der Bunthäuser Spitze

Bunthäuser Spitze: Sonnenplatz für ein Picknick

Unterwegs findet ihr zwei Parkbänke, ideal, um den Blick aufs Wasser zu genießen. An der Bunthäuser Spitze angekommen, erwartet euch der Leuchtturm, an dem ebenfalls Bänke zum Verweilen einladen. Ein perfekter Ort für ein entspanntes Picknick in der Sonne! Rundherum gibt es nur die Natur – packt euch also am besten vorher ein paar Leckereien ein.
Der Leuchtturm an der Bunthäuser Spitze wurde im Jahr 1914 erbaut. Seit 2005 steht er unter Denkmalschutz. Über die hübsche weiße Eisentreppe könnt ihr den Leuchtturm erklimmen und von dort aus einen wunderbaren Ausblick über die Stelle genießen, an der sich die Elbe in Norder- und Süderelbe teilt und ein sogenanntes Binnendelta bildet. Beachtet jedoch, dass die Treppe sehr steil und die Stufen schmal sind, also haltet euch gut fest.

11 Orte für ein gelungenes Picknick
Mit den ersten Sonnenstrahlen darf nun auch endlich die Picknick-Saison eröffnet werden. Wir verraten euch die schönsten Spots.

Weiterlesen

11 Bücher, die wir in unserem Sommerurlaub lesen wollen
Wir haben unsere Favoriten aus den dem „Noch zu lesen“-Stapel für euch gefischt und stellen euch hier unsere 11 Bücher für die freie Zeit vor.

Weiterlesen

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!