#Eine der besten Serien aller Zeiten kommt in 13 Tagen zu Netflix: Fans streiten bis heute über das Ende
Inhaltsverzeichnis
Netflix erweitert sein Angebot um eine der besten Serien aller Zeiten: Lost. Zwischen 2004 und 2010 war die Mystery-Serie erstmals bei dem US-Sender ABC zu sehen. Seitdem ist sie aus der TV-Geschichte nicht mehr wegzudenken. Die Rätsel von Lost beschäftigen die Fans auch über eine Dekade nach dem Ende der Serie noch.
Ab dem 15. August 2024 könnt ihr alle sechs Staffeln von Lost bei Netflix streamen. Euch erwarten insgesamt 121 Episoden mit einer Lauflänge von je rund 42 Minuten. Wenn ihr Lost noch nie gesehen habt: Lasst euch ein auf diese einmalige Serienerfahrung. Sie wird euch komplett in den Bann ziehen. Lost ist die Krone aller Mystery-Serien.
Bald bei Netflix: Lost verwandelt Herr der Fliegen in ein Mystery-Epos, das ihr nie wieder vergessen werdet
Die Geschichte von Lost beginnt mit einem schockierenden Ereignis: Über einer unbewohnten Insel im Südpazifik stürzt ein Flugzeug ab und nur 48 Menschen überleben. Trotz mehrerer Versuche können sie keinen Kontakt zum Rest der Welt herstellen. Fortan sind sie auf sich und ihre Überlebenskünste angewiesen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Als wäre das Überleben irgendwo im Nirgendwo nicht herausfordernd genug: Die Insel, auf der die Passagiere von Flug 815 gestrandet sind, wartet mit vielen Geheimnissen auf und verdreht den Leuten den Kopf. Stellt euch Herr der Fliegen mit Erwachsenen und jeder Menge Mystery-Elemente vor – so ungefähr fühlt sich Lost an.
Serien-Meilenstein bei Netflix: Bei Lost könnt ihr ewig rätseln und werdet immer wieder überrascht
Lost ist eine der definierenden Serien der 2000er Jahre. Da jede Folge mehr neue Fragen aufwirft, als dass sie Antworten gibt, haben sich schnell unzählige Fans gefunden, die parallel zur Ausstrahlung im Internet ihre Theorien teilten und gespannt spekulierten, wie die Geschichte ausgeht. Bis heute herrscht Uneinigkeit über das Ende.
- Zum Weiterlesen: Die Handlung und das Ende von Lost einfach erklärt
Lasst euch davon aber nicht abschrecken. Zuerst erwarten euch sechs Staffeln von geradezu hypnotisierender Qualität. Kaum eine andere Serie entwickelt einen solchen Sog. Die Figuren wachsen einem sofort ans Herz und die Insel ist ein faszinierender Schauplatz –
schon bald werdet ihr sie selbst nicht mehr verlassen wollen.
Podcast für Mystery-Fans: Warum Lost nach über 10 Jahren immer noch einzigartig ist
In dieser Folge Streamgestöber blickten wir zum 10-jährigen Jubiläum des Lost-Finales auf die wegweisende Mysteryserie zurück, die in den 2000ern einen riesigen Sog entwickelte und auch heute noch Rätselfans anspricht.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Esther, Andrea und Matthias diskutieren den Einfluss, denn Lost bis heute ausübt, blicken auf die besten Figuren und Momente zurück und sprechen natürlich auch über das kontroverse Ende, das seinerzeit die Zuschauer spaltete.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.