Technologie

Hohe CPU-Last bei Outlook: Microsoft stellt Fix bereit

Inhaltsverzeichnis

Hohe CPU-Last bei Outlook: Microsoft stellt Fix bereit

Nutzer klagten in den vergangenen Wochen über eine hohe CPU-Last bei Outlook. Microsoft bestätigte das Problem und hat jetzt auch eine Lösung parat, jedoch nicht für alle Betroffenen und auch nicht sofort.

Beim Schreiben einer E-Mail in Outlook für Windows konnte die CPU-Last auf Werte zwischen 30 und 50 Prozent steigen. Die Rede ist hier vom „klassischen“ Outlook, also jener Version, die derzeit noch am weitesten verbreitet ist. Die hohe Prozessorauslastung hatte logischerweise auch einen erhöhten Stromverbrauch zur Folge. Das ist an Arbeitsplatz-Computern weniger tragisch, bei Notebooks konnte jedoch die Akkulaufzeit entsprechend darunter leiden.

Den zugehörigen Supportartikel hat Microsoft gestern aktualisiert (via Neowin). Was die genaue Ursache für das Problem war oder besser gesagt noch immer ist, dokumentiert der Artikel nicht. Wohl aber, dass es einen Fix gibt, der ab Anfang May zur Installation bereitsteht. Je nach gewähltem Release-Kanal unterscheiden sich die Versionsnummern:

  • Beta Channel: Version 2505 Build 18822.15000 erscheint Anfang Mai
  • Current Channel Preview: Version 2505 18827.20000 erscheint Mitte Mai
  • Current Channel: Version 2505 18827.20000 erscheint Ende Mai

Für den Semi Annual Channel gibt es derzeit noch keine Lösung. Ironie: Microsoft hatte Kunden zuvor empfohlen, in diesen Kanal zu wechseln, um das Problem zu umgehen, während man an einer Fehlerkorrektur arbeitet. Jetzt werden die Betroffenen dort wieder von der Problematik eingeholt.

Einziger Ausweg ist ein Zurücksetzen auf die Version 2405. Wie das geht, beschreibt Microsoft wie folgt:

Öffnen einer Kommandozeile mit Administratorrechten und Ausführen des folgenden Befehls:

„%programfiles%\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\officec2rclient.exe“ /update user updatetoversion=16.0.17628.20144

 

 

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!