Sozialen Medien

Einer der besten deutschen Filme aller Zeiten

Deutsche Filme haben oft den Ruf nicht besonders gut zu sein. Ein Film, der euch vom Gegenteil überzeugen könnte, läuft heute im TV.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Kaum ein deutscher Film hat die Filmgeschichte so nachhaltig geprägt wie „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Das Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931 gilt als Meilenstein des Kinos – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Mit seiner düsteren Atmosphäre, seiner innovativen Bildsprache und einer Thematik, die bis heute unter die Haut geht, setzte der Film neue Maßstäbe. Wer dieses Stück Filmgeschichte noch nicht gesehen hat oder es erneut erleben möchte, sollte sich die Nacht vom 2. auf den 3. Mai 2025 vormerken: „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ läuft dann um 00:25 Uhr auf BR. Alternativ könnt ohr den Film auch auf Prime Video streamen.

Deutschland kann auch Kinder- und Familienfilme. Die besten Beispiele dafür, geben wir euch in unserem Video.

Darum geht es in „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“

Im Mittelpunkt steht die Jagd auf einen Kindermörder, der eine Großstadt in Angst und Schrecken versetzt. Während Polizei und Presse verzweifelt versuchen, den Täter zu fassen, nimmt schließlich auch die Unterwelt die Suche selbst in die Hand – nicht aus moralischen Gründen, sondern weil die Aufmerksamkeit der Behörden ihr eigenes Geschäft gefährdet. Der Film folgt dabei nicht nur den Ermittlungen, sondern auch dem Täter selbst, eindrucksvoll dargestellt von Peter Lorre in seiner wohl berühmtesten Rolle. Fritz Lang inszeniert die Geschichte mit beklemmender Intensität, meisterhafter Symbolik und einem damals bahnbrechenden Einsatz von Ton und Stille.

So sehenswert ist „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“

„M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ ist Pflichtprogramm für alle Filmfans, die sich für die Anfänge des Tonfilms, spannendes Erzählkino und gesellschaftliche Themen interessieren. Der Film verbindet Thriller-Elemente mit Sozialkritik und zeichnet ein zeitloses Bild von Angst, Moral und Gerechtigkeit. Gerade durch seine nüchterne, fast dokumentarische Inszenierung bleibt „M“ bis heute erschreckend aktuell. Wer großes Kino in seiner reinsten Form erleben will, sollte sich diese Gelegenheit im BR-Programm nicht entgehen lassen.

Fans von deutschen Komödien können ihr Wissen in unserem Quiz testen:

Hat dir „Heute im TV: Einer der besten deutschen Filme aller Zeiten “ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!